Kurze impulsförmige Spannungsspitzen die meistens während eines Gewitters auftreten werden
mit diesem Überspannungsschutz ausgefiltert. Sichern Sie mit dem DUR-line DLBS 3001 Ihre
elektronischen Geräte. Nur 0 3 dB Durchgangsdämpfung. Aufgrund der globalen Erwärmung haben wir
nachweislich jedes Jahr eine Steigerung der starken Unwetter. Damit verbunden treten auch immer
mehr Blitzschläge in Deutschland auf. Dabei entstehen impulsartige elektrischen Felder die
noch in mehreren 100 m Entfernung eine zerstörerische Wirkung entfalten. Die dadurch
auftretenden Überspannungen zerstören die über die Antenne angeschlossenen elektrischen Geräte
wie Multischalter LNB Receiver und TV-Geräte. Gerade über die Koaxial-Kabel gelangen diese
elektromagnetischen Felder die hier Induktionsspitzen erzeugen ungehindert an die
elektrischen Geräte. Der DUR-line DLBS 3001 schützt hier Ihre Geräte für wenig Geld. Dieser
Überspannungsschutz sollte direkt an jeden Eingang des Multischalters oder auch direkt an jeden
LNB-Ausgang angeschraubt werden. Die Durchgangsdämpfung des DLBS 3001 beträgt nur 0 3 dB. Im
Inneren des DUR-line DLBS 3001 wirkt ein Gas-Leiter als Spannungswächter. Übersteigt die
Spannung zwischen Seele und Schirm mehr als 50 Volt entsteht in dieser Gas-Strecke ein
Kurzschluss und schließt Stoßströme bis zu 8.000 Ampere kurz bevor sie ihre zerstörerische
Wirkung auf die nachfolgenden Geräte ausüben können. Ist die Überspannung vorbei schaltet der
Gas-Leiter wieder auf Schutz zurück. Überspannungs- Blitzschutz mit F-Anschlüssen
Frequenzbereich: 5–2500 MHz Impedanz 75 Ω Geringe Durchgangsdämpfung von 0 3 dB Massives
Metallgehäuse Strombelastbarkeit: 8 KA (8 20 üs) Ab etwa 50 V wird der Stromkreis automatisch
unterbrochen DC-Durchlass für Fernspeisung