Das Besondere an diesem Wein Die Gemarkung Kallstadt steht für Böden die von Löß- und vor
allem Kalksteinfels geprägt sind. Beste Voraussetzungen für Weißweine die sich durch Frische
und Klarheit auszeichnen. Genau das zeigt der Kallstadt Riesling vom Kalk doch wird dieses
Profil durch eine aromatische Prägung des Bodens ergänzt. Schon der würzige Duft des Weines
verrät den mineralischen Charakter des Rieslings. Egal was die Brüder Rings anfassen es
scheint praktisch zum Erfolg verdammt zu sein. Auch dieser vom Kalkboden beeinflusste Ortswein
kommt auf der einen Seite extrem locker und unaufgeregt daher andererseits zeugt seine präzise
Stilistik und die perfekt eingebundene Säure von viel Handwerkskunst. Apropos: Die Riesling
Trauben für diesen Weißwein werden 100 Prozent per Hand geerntet und mithilfe von natürlichen
Hefen spontan vergoren. Dabei findet der Ausbau in Edelstahltanks sowie in großen Holzfässern
statt. Letztere verleihen dem Wein eine zusätzliche Dosis Struktur und lassen den Wein mit
einer geringen Menge Sauerstoff in Kontakt kommen um aromatisch expressiver zu wirken.
Zusammenfassend lässt sich sagen dass der Kallstadt Riesling vom Kalk aus dem Hause Rings ein
anspruchsvoller Riesling ist der trotzdem wunderbar unkompliziert daherkommt. Ganz so als ob
er bewusst neue Fans für das Weingut und die Rebsorte Riesling gewinnen möchte. Mission
accomplished! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Riesling kommt mit einer goldgelb
schimmernden Farbe ins Glas. Der Duft ist von einer würzig-rauchigen Mineralität geprägt. Es
lassen sich aber auch Noten von grünen Äpfeln Zitrusfrüchten und weißen Blumen entdecken.
Insgesamt sehr dicht gewoben und bereits an der Nase sehr viel Frische ankündigend. Im Mund
setzt sich der mineralische Eindruck fort und wird durch eine lebendige Säure umrahmt. Dabei
mit guter Struktur und einer lang anhaltenden Frische im Abgang.