"Wenn das Brot das wir teilen als Rose blüht ..." - Die Rosenlegende und das Leben der
Elisabeth von Thüringen Bis heute wird sie als ein strahlendes Beispiel christlicher
Nächstenliebe verehrt: Elisabeth von Thüringen die schon als Mädchen begann sich um Menschen
in Not zu kümmern und später sogar ein Krankenhaus für die Armen errichtet. Einmal so erzählt
die Legende verwandelte sich das Brot in ihrem Korb in blühende Rosen. Diese wunderbare
Geschichte und das Leben der Heiligen Elisabeth von Thüringen können Kinder mit dem Don Bosco
Bildkarten-Set entdecken! Die Heiligenlegende der Elisabeth von Thüringen erzählt auf 12
Bildkarten für das Kamishibai Die ausdrucksstarken Illustrationen von Juliane Buneß
inspirieren Kinder von 5 bis 10 Jahren zum Entdecken und Nacherzählen Bewährtes Material für
ein religionspädagogisches Angebot im Kindergarten im Religionsunterricht und in der Gemeinde
Christliche Geschichten für das Kamishibai: bildgestütztes Erzählen für Kinder "Ein
Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom". So erklärte ein Kind den besonderen Reiz des
Erzähltheaters das mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung perfekt für den Einsatz
in KITA oder Grundschule geeignet ist. Ein Kamishibai besteht aus einem aufstellbaren Rahmen
in dem die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander
herausgezogen werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden.
Es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen was Kindern den Zugang zu
Bibelgeschichten und christlichen Kindergeschichten erleichtert. Lehrer Erzieher &
Pädagogen haben die Methode des bildgestützten Erzählens zur kreativen Sprach- und
Leseförderung schon lange für sich entdeckt: zum lebendigen Erzählen von Geschichten und
Sachthemen oder zur Sprechanimation der Kinder. Aber auch Eltern und Großeltern können so bei
ihren Kindern und Enkeln die Freude an Büchern und Geschichte fördern und die Lust am Sprechen
stärken!