Der Meintzinger Acolon hat eine angenehm samtig-kraftvolle Farbe eine fruchtig-beerige Art und
eine dezente Süße. Obwohl die Rebsorte Acolon bereits 1971 aus Blaufränkisch (= Lemberger) und
Dornfelder gekreuzt wurde erhielt sie erst 2002 die offizielle Sortenzulassung. Der Name
Acolon ist ein reiner Fantasiename passt aber trotzdem sehr gut zu den aus der Traube
entstehenden Weinen: geschmeidig mild fruchtig und ein bisschen außergewöhnlich. Je nach
Blickwinkel schimmert der Wein in verschiedenen Facetten von rot bis leicht violett. Der
Meintzinger Acolon sticht als feinfruchtig ausgebauter Wein durch sein Aroma von Kirschen und
roten Beeren sowie wenig Gerbstoffen aus der Menge heraus und eignet sich deswegen sehr gut zu
leichten Fleischgerichten oder zum Genießen zu jeder Jahreszeit. Essensempfehlung: Meintzinger
Acolon passt zu Pizza Pasta oder zum Schokoladendessert. Erzeuger-Abfüllung: Weingut
Meintzinger Frickenhausen Optimale Trinktemperatur: 14 - 16 °C Restzucker: 14 9 g l Säure: 6 2
g l Hersteller: Weingut Jochen Meintzinger Babenbergplatz 2 97252 Frickenhausen am Main
Deutschland Herkunft: Deutschland Region: Franken Bezeichnung: Rotwein Geschmack: halbtrocken
Qualitätsstufe: Deutscher Qualitätswein Alkoholgehalt: 12 0 % Vol. Enthält Allergene: Sulfite
Inhalt: 0 75 Liter