ROVER Trekking E-Bike TLR 709 tiefer Einstieg Heckmotor Grey Mit dem ROVER Trekking E-Bike
TLR 709 kann man das Auto getrost auch mal stehen lassen: Ausgestattet nach
Straßenverkehrszulassungsordnung besitzt das Elektrorad eine entsprechende Beleuchtung
Schutzbleche Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad sowie einen Aluminium-Rahmen mit
Tiefeinstieg Gepäckträger und Display. Mit bequemem Sattel ergonomischen Griffen und
aufrechter Sitzposition sowie einer 7-Gang-Schaltung von SHIMANO lässt es sich komfortabel und
umweltfreundlich zur Arbeit düsen. Auch für Fahrten auf unbefestigten Wegen ist das ROVER
Trekking E-Bike TLR 709 dank seiner 29 x 2 1 breiten Reifen und der Federgabel hervorragend
geeignet. Auf längeren Strecken unterstützen der 250 Watt Heckmotor von Bafang mit 45 Nm
Drehmoment und der 13 Ah Akku zuverlässig. Der Akku ist diebstahlsicher im Rahmen integriert
und kann zum Laden auch entnommen werden. Eine Reichweite von bis zu 90 km macht das ROVER
Trekking E-Bike TLR 709 zum sportlichen Begleiter im Alltag. ROVER Trekking E-Bikes gibt es
auch in Varianten mit Mittelstange oder Mittelmotor. Get electrified! Elektroantrieb: Die drei
gängigsten E-Bike-Antriebsarten sind: der Hinterradantrieb der Vorderradantrieb und der
Mittelmotor. Befindet sich der Elektromotor am Vorder- oder Hinterrad spricht man auch von
einem Nabenmotor. E-Bike-Mittelmotoren befinden sich am Tretlager. Welcher E-Bike-Antrieb am
besten passt hängt vom Einsatzzweck des Elektrorads und dem persönlichen Fahrgefühl ab. Im
ROVER Trekking E-Bike TLR 709 ist ein Heckmotor verbaut. Heckmotoren entwickeln aufgrund ihrer
Position am Hinterrad eine ordentliche Schubkraft und erlauben ein sportliches Fahren. Weitere
Vorteile: Heckmotoren sind ressourcenschonender da sie mit weniger Energie auskommen. Außerdem
sind E-Bike-Heckmotoren besonders verschleiß- und wartungsarm. Akku und Reichweite: Der
E-Bike-Akku ist ein wiederaufladba...