< h2> Big Kahuna Gin Pineapple Infusion< h2>
< p> Es gibt Spirituosen die eine interessante Hintergrundgeschichte zu erzählen haben.
Die eine oder andere Marke zollt beispielsweise einem historischen Ereignis oder einer
bekannten Persönlichkeit Tribut. Man nehme nur einmal den Big Kahuna Gin Pineapple Infusion.
Wir verdanken ihn einer deutschen Firma doch seine Wurzeln befinden sich in exotischen
Gefilden.< p>
< p> Der feine Big Kahuna Gin Pineapple Infusion ehrtden legendären Duke Kahanamoku der
auf den Spitznamen The Big Kahuna hört. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf der Insel Hawaii
geboren und gilt als der Pionier der modernen Surfkultur. Ihm haben wir es wahrscheinlich zu
verdanken das zu Beginn des 20. Jahrhunderts Menschen rund um den Globus sich für den
Wassersport des Surfens zu interessieren begannen. Auf Hawaii wird der Begriff Kahuna außerdem
verwendet um eine außerordentlich talentierte Person oder einen Experten zu betiteln.
Dementsprechend weckt der Big Kahuna Gin Pineapple Infusion die Neuheit wobei er auch davon
abgesehen für Exotik steht. Genau genommen handelt es sich um einen Gin aus Deutschland der an
Spiced Spirituosen auf Rum-Basis erinnert. Der Gin trifft u. a. auf reife Tropenfrüchte in der
Form von Ananas.< p>
< h3> Produktinformationen zum Big Kahuna Gin Pineapple Infusion:< h3>
< p> Lässt man sich vom klaren Big Kahuna Gin Pineapple Infusion verführen wird man ihn
so schnell nicht mehr aus dem Sinn bekommen. Man fühlt sich an karibische Spirituosen wie Rum
erinnert doch hiermit ist in der Tat Wacholderschnaps bzw. Flavoured Gin erhältlich. Eine
raffinierte Zusammensetzung an Botanicals zeichnet ihn aus. Zu Klassikern die Wacholder
Koriander und Orange gesellen sich weniger übliche Zutaten wie Lavendel Aprikose und Ananas.
Daher strahlt der Big Kahuna Gin Pineapple Infusion einen tropischen Charakter aus. Sommerlich
leicht und frisch sowie fruchtbetont spricht er auch Einsteiger an. Übrigens setzt sich der
Hersteller für den Umweltschutz sowie den Erhalt der Ozeane ein. Aus diesem Grund wird 1 €
jeder verkauften Flasche an diverse maritime Konservierungsprojekte und gemeinnützige
Organisationen gespendet. Der Exot eignet sich zum Mixen von Drinks.< p>