Westerngitarre im traditionellen Look mit Hals- Korpus-Übergang am 12. Bund und mit massiver
Sitka-FichtendeckeDie Sigma 000T-28S verkörpert mit ihrem Charme und ihrem mittenreichen Klang
den Zeitgeist des anfänglichen 20. Jahrhunderts und überzeugt mit ihrem traditionellen
Erscheinungsbild das Merkmale wie ein Hals- Korpus-Übergang am 12. Bund eine
Fensterkopfplatte und dezente Verzierungen aufweist. Zudem wird das Instrument mit einem
hauchdünnen UV-Finish veredelt das die Maserung der verwendeten Hölzer in einem besonderen
Glanz erstrahlen lässt. Hölzer und AufbauDank einer Konstruktion bestehend aus einer
feingemaserten massiven Sitka-Fichtendecke und einem laminierten Korpus aus Tilia erzeugt die
Westerngitarre einen sehr kraftvollen Klang der warme Bass- durchsetzungsfähige Mitten- und
klare Höhen beinhaltet. Ein kurzer Mahagonihals mit Übergang am 12. Bund bietet zusätzlich ein
ausgesprochen zuvorkommendes Greifen in allen 20 Bünden die aufgrund eines fein gekerbten 44
45 mm breiten Knochensattels und einer entsprechenden Stegeinlage sauber intonieren.Design und
HardwareEin Highlight der Sigma 000T-28S ist die offene Kopfplatte die wie eine klassische
Gitarre mit seitlich montierten Mechaniken ausgestattet ist. Hier setzt der Hersteller auf
hochwertige Grover Nickelmechaniken die mit einer feinen Übersetzung ein sehr leichtes Stimmen
ermöglichen. Auch die zarten Inlays des schwarzen Micarta-Griffbretts und die schlichte
Three-Ring-Schalllochrosette sind auf das altertümliche Erscheinungsbild des Instruments
perfekt abgestimmt.Ein mittenreiches Klangbild dank traditioneller Bauweise und einer massiven
Decke aus Sitka-FichteDie Sigma 000T-28S im Überblick:Westerngitarre in 000-12-Fret-Baugröße
mit 645 mm MensurMassive Sitka-Fichtendecke mit Multi-Ply-BindingBoden und Zargen aus
laminiertem TiliaMahagonihals mit Micarta-Griffbrett und 20 BündenStegeinlage und 44 5 mm
breiter Sattel aus KnochenUV-Finish mit Aging-Toner