Mike Herting schuf 2014 eine Sinfonie über das Leben und Wirken Sai Babas anlässlich dessen 90.
Geburtstags. Sai Baba gilt als die Inkarnation des Göttlichen und wird von seinen Anhängern in
Indien und der ganzen Welt verehrt. Nun erscheint dieser Konzert-Mitschnitt der europäischen
Uraufführung 2017 in Wuppertal als Doppel-Album. Die Sai Symphony widerspiegelt nicht nur Leben
und Lehre sondern zeigt auch in ihrer Konzeption der interkulturellen Zusammenarbeit die
grenzüberschreitenden Grundsätze des Swami. Viele der besten Musiker Indiens sind Anhänger Sai
Babas und einige wirken hier mit. In einem noch nicht gehörten Amalgam aus unterschiedlichen
Musikkulturen ergänzen sich die klassischen Formen der europäischen Musik und der indischen
Skalentheorie. Eine indische Rhythmusgruppe dient dem Orchester als Stütze. Dieses wiederum
bedient sich der ganzen Palette westlicher Klänge und Harmonik und setzt so die fantastischen
indischen Solisten in ein neues Licht. Dies ist ein interkulturelles Werk von Bedeutsamkeit und
Frische und setzt neue Maßstäbe im sinfonischen Klangbereich.