Das Besondere an diesem Wein Bei Klumpp im badischen Kraichgau findet man sie noch: die
Rebsorte Auxerrois. Vor allem in Baden und in der Pfalz kennt man die aus Frankreich stammende
Rebsorte seit 1800 – damals noch als „Kleiner Heunisch“ bekannt. Aufgrund der ähnlichen
Blattform und einer Parallelen aufweisenden Stilistik hielt man Auxerrois früher nicht selten
für Chardonnay. In diesem Kontext ist es auch weniger hilfreich dass eines der vielen Synonyme
für Chardonnay schlichtweg Auxerrois lautet. Wir lassen uns aber nicht verwirren. Im Gegenteil:
Der Auxerrois vom Weingut Klumpp stammt von bis zu 50 Jahre alten Rebstöcken und ist schon
allein dadurch eine echte Rarität. Der Wein bietet einen strahlend frischen mit reifen
Früchten bestückten Weingenuss der ganz besonderen Art. Eigenständig aber alles andere als
kompliziert oder herausfordernd. Eine ganz neue Erfahrung auf die man sich gerne einlässt. Man
könnte auch sagen: Wer diese Rebsorte noch nie im Glas hatte erhält mit dem Auxerrois trocken
von Klumpp eine hervorragende Möglichkeit sie kennen und lieben zu lernen. Wie der Wein
schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas mit goldgelber Farbe. Der kompakte Fruchtkern duftet nach
reifen Mirabellen Quitte und Papaya. Im Hintergrund aber auch frische Kräuter Honig und weiße
Blumen. Am Gaumen ebenfalls mit leichter Würze zudem einer feinen Säure und einer leichten
Süße. Im Abgang sehr lebhaft aber dennoch harmonisch und keineswegs ungestüm wirkend.