Schön pixelig und absolut strahlkräftig! 8 Bit reichen hier für jede Menge T-Rex-Reflexion: Die
wunderbar pixeligen Sticker lassen sich auf alle glatten Flächen kleben und sorgen für
Sichtbarkeit und Fahrspaß - ganz ohne 5G oder W-Lan. Stark und hell: Material aus dem
Verkehrssicherheitsbereich Die Reflective Sticker T-Rex bestehen aus einer reflektierenden
Folie aus dem Verkehrssicherheitsbereich die für Warnmarkierungen Verkehrszeichen und
Hinweisschilder im Außenbereich eingesetzt wird. Die Reflexfolie erfüllt die Anforderungen nach
EN12899-1 und zeichnet sich durch Langlebigkeit sowie absolute Witterungs- Korrosions- und
Lösungsmittelbeständigkeit aus. Temperaturen von -50° bis +80° Celsius machen dem Material
nichts aus. Glaskugeln für maximale Strahlkraft Die Retro-Reflexion entsteht durch winzige
Glaskugeln die auf eine transparente Kunststoffschicht aufgebracht sind und das Licht zur
Quelle zurückstrahlen. Die Oberfläche besteht aus Alkydharz der Kleber aus
Solvent-Polyacrylat. Die vollen Reflexionseigenschaften sind für mindestens 7 Jahre garantiert.
Die aufgedruckten Farben sind UV-beständig und kratzfest d.h. kein Ausbleichen durch
Sonneneinstrahlung oder Farbverlust durch Witterung oder alltägliche Beanspruchung. Details 6
reflektierende Aufkleber: Rex (43 x 46 mm) Auto (23 x 16 mm) Baum (11 x 20 mm) Wolken (10 14
16 x 8 mm) Dicke der Sticker rund 0 1 mm Volle Reflexionseigenschaften für mindestens 7 Jahre
garantiert Starke Haftkraft für alle glatten festen Oberflächen Witterungsbeständig und
kratzfest Mit Wasser oder handelsüblichen Reinigern problemlos zu reinigen Originales
Reflective Berlin Design Hergestellt in Deutschland Nachhaltige sozialinklusive Produktion
Anwendung Anwendungsbereich für die Aufkleber sind glatte feste Oberflächen. Nicht geeignet
sind Textilien oder Hartschaum (Urban Arrow) als Untergrund. Der Untergrund muss trocken und
frei von Fett und Schmutzpartikeln sein. Die Außentemperatur beim Verkleben darf 10° Celsius
nicht unterschreiten - im Idealfall etwa Raumtemperatur. Nach 1-2 Tagen verbindet sich der
Klebstoff mit dem Untergrund bis die maximale Haftung erreicht ist. Das Entfernen der Sticker
entpuppt sich danach als gescheite Fummelei. Beim Ablösen hilft mechanisches Einwirken besser
als Chemikalien. Das ist die Kehrseite der extremen Robustheit. Bei Verschmutzungen kannst du
die Folie mit Wasser oder handelsüblichen Reinigern bedenkenlos abwischen.