Für tatkräftige Unterstützung und zusätzliche Sicherheit bei Ladevorgängen von Sattelauflegern
Trailern und Anhängern sorgt der Hebebock HBS Premium von Schefer. Zeit ist Geld - deshalb
werden immer öfter Anhänger an Rampen abgestellt während die Zugmaschine andere Aufträge
erledigt.Ein Umkippen oder ein Stützenbruch stellen ein hohes Risiko für Aufleger dar die
nicht an der Kupplung unterfüttert abgestellt werden.Die am Trailer angebrachten Stützen sind
für die Zuladung und das Eigengewicht ausgelegt. Beim Ladevorgang mittels Stapler wirken
jedochdessen Gewicht und die physikalischen Kräfte von Bremsvorgang und Beschleunigung
zusätzlich.Das Kipprisiko steigt und damit die Gefahr für Mensch und Güter. Von den
Berufsgenossenschaften wir daher bereits leit längerem auf mehr Sicherheitbeim Be- und Entladen
von Trailern gedrängt. Mit dem Hebebock hält ein weiteres Sicherheitstool Einzug in dei Welt
der Lastenbewegung. Die massive pulverbeschichtete Stahlkonstruktion besticht durch eine
Tragfähigkeit von bis zu 36t und ist doch dank ergonomischen Griffeund 3-fach Bereifung aus
Gummi gut im Handling.Unter den Auflieger eingeschoben sorgt die stabile Bodenplatte des
Hebebocks für einen sicheren Stand. Nun kann die robuste Aufnahmeplattemittels Ratschenhebel
passgenau angehoben werden. Der Hebevorgang erfolgt über das Spindelhubelement. Am
Ratschenhebel befindet sich das Spindelhubelement nach oben oder unten. Das im Hebebock
verbaute Spindelhubelement ist selbsthemmend. Einmal in Position gebracht bleibt die Last
exakt an Ort und Stelle. Bei längeren Standzeiten des Aufliegers kann das Spindelhubelement
zusätzlich durch eine Schraubensicherung fixiert werden. Spindelhubelemente kommen dann zum
Einsatz wenn hohe Lasten bei mittleren Arbeitszyklen und moderaten Hubgeschwindigkeitenpräzise
positioniert und bewegt werden sollen sowie zuverlässig in Position bleiben müssen. Ein Kippen
des Trailers beim Befahren z.B. eines Gabelstaplers kann mit dem Hebebock verhindert werden.