Traditionelle Westerngitarre in Dreadnought-Bauform inklusive Softshell CaseDie Sigma DT-42
produziert dank ihrer umfangreichen Dreadnought-Bauform einen satten und warmen Klang der sich
ausgezeichnet für kraftvolle Strummings eignet. Darüberhinaus lässt sich die Westerngitarre
wegen des flachen Halses mit Low-Profile sehr leicht in allen 20 Bünden greifen sodass auch
komplexe Akkorde und Griffmuster ohne große Mühe gemeistert werden können. Neben zahlreichen
Einlegearbeiten und offenen Grover-Mechaniken ist das Instrument mit einer hochwertigen
Knochen-Hardware ausgestattet die eine saubere Intonation auf der gesamten Mensur von 645 mm
garantiert. Zum Lieferumfang gehört ein stabiles aber dennoch leichtes Sigma SSC-D Softshell
Case.Aufbau und HölzerDank einer massiven Sitka-Fichtendecke entfalten sich die Mitten- und
Höhenfrequenzen sehr klar und definiert. Die hauchdünne Lackierung und die Verstrebung sorgen
dafür dass jede Note lange anhält und in den Obertönen ausklingt. Boden und Zargen aus
laminiertem Tilia ergänzen das Klangbild mit flächendeckenden Bassfrequenzen. Der Mahagonihals
ist mit einem Griffbrett aus Micarta ausgestattet das sich komfortabel bespielen lässt.
Hardware und DesignDer 44 5 mm breite Knochensattel millimetergenau auf die kompensierte
Stegeinlage angepasst sodass die 6 Stahlsaiten in allen Bünden sauber intonieren. Offene
Mechaniken ermöglichen zudem ein präzises Einstimmen und verleihen dem Instrument ein edles
Äußeres. In das schwarze Griffbrett und den Steg sind filigrane Inlays eingearbeitet die das
Instrument optisch auf sehr geschmackvolle Art und Weise abrunden. Eine waschechte Dreadnought
mit massiver Decke und zahlreichen VerzierungenDie Sigma DT-42 im
Überblick:Dreadnought-Westerngitarre mit 645 mm MensurMassive Sitka-Fichtendecke mit
Aging-TonerBoden und Zargen aus laminiertem TiliaMahagonihals mit Micarta-Griffbrett Goldene
Grover-Open-Gear-MechanikenTortoise-Schlagbrett44 5 mm breiter Sattel und kompensierte
Stegeinlage aus KnochenInklusive Softshell Case