Dreadnought-Westerngitarre mit Tonabnehmersystem und inklusive Softshell-CaseDie Sigma DT-42
Nashville eignet sich dank ihrer großen Dreadnought-Bauform und ihrer teilmassiven Bauweise
ausgezeichnet für feine Pickings und kraftvolle Strummings. Bereits bei leichten Anschlägen
kann ein stattliches Klangergebnis erzielt werden was nicht zuletzt an der Verstrebung der
Decke und der hauchdünnen schwarzen Hochglanzlackierung liegt. Neben dem flachen Halsprofil
sorgt das breite Griffbrett für einen optimalen Spielkomfort. In die Kopfplatte sind goldene
Grover Open-Gear-Mechaniken eingesetzt die ein leichtes Einstimmen der 6 Stahlsaiten
garantieren. Für eine umfassende Funktionalität ist die Westerngitarre mit einem Fishman
Sonitone-Tonabnehmersystem ausgerüstet. Zum Lieferumfang gehört ein stabiles
Softshell-Case.Aufbau und HölzerDie Decke aus massiver Sitka-Fichte und der laminierte
Tilia-Korpus erzeugen einen kräftigen und gehaltvollen Klang der sich schnell ausbreitet. Für
die perfekte Bespielbarkeit ist der Mahagonihals mit einem Micarta-Griffbrett und einer
Sattelbreite von 44 5 mm ausgestattet. Hardware und DesignDamit die Gitarre auf der gesamten
Mensur von 645 mm intoniert ist der Micarta-Steg mit einer Einlage aus Knochen bestückt die
millimetergenau auf den feingekerbten Sattel angepasst ist. Auffällige Star-Inlays und weiße
Multi-Ply-Bindings runden das optische Erscheinungsbild kontrastreich und ausgesprochen
ästhetisch ab. Westerngitarre mit schwarzer Hochglanzlackierung und mit Fishman Sonitone
TonabnehmersystemDie Sigma DT-42 Nashville im Überblick:Elektroakustische
WesterngitarreDreadnought mit 645 mm MensurMassive Sitka-Fichtendecke und laminierter
Tilia-KorpusMahagonihals mit Micarta-Griffbrett und 20 BündenSternförmige
GriffbretteinlagenKompensierte Stegeinlage und 44 5 mm breiter KnochensattelGoldene Grover
Open-Gear-MechanikenFishman Sonitone-TonabnehmersystemMulti-Ply-Bindings und
Three-Ring-SchalllochrosetteSchwarze HochglanzlackierungInklusive Softshell-Case