Produktinformationen Bio-Rind. Quinoa. Zucchini. Süßkartoffel. Cranberry. Apfel mÿ Signature
Menü No 1 vom Biorind: Jedes Menü trägt unsere ganz eigene Handschrift: Um eine artgerechte und
ausgewogene Ernährung zu gewährleisten müssen die einzelnen Futterbestandteile im optimalen
Verhältnis zueinander stehen. Dies ist uns gelungen für eine gesunde Fütterung mit Fleisch aus
artgerechter Tierhaltung komplett biologischen Zutaten und der Expertise von mehr als 10
Jahren. Alle unsere Signature Menüs sind Monoprotein wir schummeln keine andere Fleischsorte
in die Dose. Das Menü ist getreide- und glutenfrei und enthält nur eine einzige Proteinquelle.
Es eignet sich damit perfekt für alle erwachsenen Hunde und besonders für sensible Hunde die
wegen Unverträglichkeiten und Allergien getreidefrei und möglichst bewusst ernährt werden
sollten. 75% Fleisch vom Biorind davon 40% feinstes Bio-Muskelfleisch 15% grüner Bio-Pansen
10% Bio-Ochsenschwanz 10% Bio-Innereien vom Rind aus Leber Herz Niere Milz und Lunge zur
ausreichenden Vitaminversorgung aus artgerechter Bio-Tierhaltung 5% Bio-Quinoa zur glutenfreien
Versorgung mit Aminosäuren und Mineralstoffen 5% Bio-Zucchini für die Vitamine A B1 und E 5%
Bio-Süßkartoffeln liefern Antioxidantien und Beta-Carotin 2 5% Bio-Cranberry zur Vitamin C
Versorgung 2 5% Bio-Apfel als Lieferant Pektine und sekundäre Pflanzenstoffe 5% Bio-Hanfsamenöl
Bio-Spirulina Bio-Flohsamen und Bio-Seealgen (0 1%) zur ausreichenden Versorgung mit
Mineralstoffen und für ein ausgewogenes Verhältnis an Omega-3- und -6-Fettsäuren Quinoa ist
eine eche Alternative zu herkömmlichem Getreide da es sich um ein glutenfreies Pseudogetreide
handelt. Quinoa gilt streng genommen gilt eher als Samen und nicht als Getreide und ist damit
für alle Hunde mit Glutenunverträglichkeit eine echte Alternative. Quinoa unterstützt die
Versorgung mit essentiellen Aminosäuren und Mineralstoffen wie Magnesium Eisen und Calcium. Es
ist kalorienarm. Zucchini liefert neben Eiweißen und Ballaststoffen die Vitamine A B1 und E
und die Mineralstoffe Natrium Kalium und Calcium. Sie ist leicht verdaulich was sie zu einer
perfekten Futterergänzung auch bei Verdauungsproblemen macht. Süßkartoffeln liefern dem Hund
Antioxidantien die freie Radikale bekämpfen können. Sie sind reich an Vitaminen
Spurenelementen und Mineralstoffen. Süßkartoffeln enthalten Beta-Carotin diese Vitaminvorstufe
wird vom Hund in lebenswichtiges Vitamin A umgewandelt. Die Cranberry enthält die Vitamine C A
und K Kalium Natrium und Proanthocyanidine. Dieser sekundäre Pflanzenstoff soll u.a. den
Prozess der Zellalterung verlangsamen. Cranberries werden auch gerne bei Blasenproblemen
eingesetzt. Äpfel enthalten die Vitmaine C B und A Pektine Calcium Eisen und viele sekundäre
Pflanzenstoffe die sich positiv auf Gesundheit und Verdauung auswirken. Hanfsamen sind
perfekte Omega-3 und Omega-6-Fettsäurelieferanten und damit für die Hundemahlzeit eine
wertvolle Ergänzung und Alternative zu Lachsöl. Hanf liefert essentielle Aminosäuren
Antioxidantien Vitamine Mineralstoffe und wertvolle Gamma-Linolensäure. Diese wirkt gegen
Hautirritationen und Entzündungen und stärkt Fell und Haut und lindert Juckreiz. Im Fernen
Osten wird Spirulina als Ginseng des Wassers bezeichnet. Spirulina ist eine Süßwasseralge die
sich durch eine hohe Konzentration an Vitaminen Fettsäuren Enzymen Mineralstoffen und
essentiellen Aminosäuren auszeichnet. Spirulina bietet ein ausgewogenes Verhältnis an Omega-3-
und 6 Fettsäuren und liefert Eisen und Chlorophyll. Aufgequollene Flohsamenschalen bilden einen
Schleim der die Darmwand auskleidet und schützt. Damit wird die Verdauung reguliert und
verdaute Nahrung gelangt leichter durch den Darm. Flohsamen fördern den Stoffwechsel können
Allergien lindern und sorgen für ein glänzendes Fell. Seealgenmehl (Ascophyllum nodosum auch
Knotentang) verstärkt die Pigmentierung das Fell Ihres Hundes bekommt Glanz und Dichte. Es
enthält wertvolle Vitamine Mineralstoffe wie Magnesium Calcium Kalium und Phosphor.
Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde Fütterungsempfehlung: 10kg Körpergewicht etwa 400g
am Tag 20kg Körpergewicht etwa 700-800g am Tag Diese Angaben sind nur grobe Empfehlungen und
abhängig von individuellen Faktoren wie Rasse Hormonstatus Aktivität und können abweichen.
Bitte das Gewicht regelmäßig kontrollieren. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin D3 (200IE) Vitamin E (20mg) Vitamin B1 (0 82mg) Vitamin B6 (0 55mg) Jod (0 13mg)
Mangan (0 68mg) Zink (1 84mg) Kupfer (0 23mg) Analytische Bestandteile: Rohprotein: 11 5%
Rohfett: 7 4% Rohasche: 0 8% Rohfaser: 1 2% Feuchtigkeit: 75 9% Calcium: 0 21% Phosphor: 0 16%