Besseres Konfliktmanagement: Vom Umgang mit schwierigen Elterngesprächen im Kindergarten
Konfliktgespräche führen Erzieher:innen nahezu täglich. Damit eine konstruktive Zusammenarbeit
mit den Eltern bestmöglich gelingt sind offene und wertschätzende Gespräche von Bedeutung.
Dieses Fotokarten-Set bietet dazu hilfreiche Impulse: Es geht auf typische Missverständnisse in
der Kommunikation ein vermittelt verschiedene Methoden der Gesprächsführung sowie
Deeskalationsstrategien und zeigt auf an welchen Punkten sich die Fachkräfte vor den
Übergriffen der Eltern abgrenzen sollten und wie Sie im Fall des Falles für Ihre Psychohygiene
sorgen können. Beschwerdemanagement im Kita-Alltag: Elterngespräche führen mit
Wertschätzung und Respekt 55 praxisorientierte DIN-A5-Impulskarten von Psycholinguistin
Sybille Schmitz Mit Basiswissen zu Kommunikationsmodellen und konkreten
Gesprächsanleitungen Schritt für Schritt Konflikte lösen auf Augenhöhe: Wertvolle Methoden
für die Elternarbeit in der Kita Inklusive ausführlichem Begleitheft und Downloadcode für
vertiefendes Material Wann Abgrenzung nötig ist: So begegnen Sie Eltern die über die
Stränge schlagen Was tun wenn ein vernünftiges Gespräch unmöglich erscheint oder die
Fronten verhärtet sind? Dieses Bildkarten-Set bietet hilfreiche Strategien wie Sie
destruktivem Verhalten entgegentreten auf ungerechtfertigte Beschwerden reagieren und eine
Eskalation vermeiden. Es gibt Erzieher:innen wichtige Hinweise zu ihrem Rollenverständnis und
Tipps wie sie bei lang anhaltenden Konfliktsituationen die Selbstfürsorge nicht aus dem Blick
verlieren. So erhalten Fachkräfte wertvolle Unterstützung und praxisnahe Anleitung für jede
herausfordernde Phase des Beschwerdemanagements im Kita-Alltag!