Bedürfnisse erkennen und empathisch mitteilen: Eine achtsame Kommunikation macht das möglich!
Konflikte lösen und friedlichen Umgang miteinander pflegen - mit diesen Coaching-Karten setzen
Sie die Erkenntnisse von Dr. Marshall Rosenberg in die Praxis um! Aufbauend auf den vier
Elementen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) lernen Sie anhand von Beispielsituationen und
Reflexionsfragen wie Sie Bedürfnisse wahrnehmen und kommunizieren. Nutzen Sie das Kartenset
für die persönliche Weiterbildung im Team oder in der Kita-Elternarbeit! Die Bedürfnis- und
Gefühle-Karten unterstützen Sie bei der empathischen vorurteilsfreien Kommunikation mit
Kindern Eltern und Kolleg:innen. Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg: Für
ein friedliches Miteinander Beobachtung Gefühle Bedürfnisse Bitten: Impulsfragen für das
Üben der vier Elemente der GFK 80 Coaching-Karten mit Begleitheft und Downloadcode für
Zusatzmaterial Achtsamkeit lernen: Anleitung zur Selbstfürsorge durch Gewaltfreie
Kommunikation Kindern eine empathische Konfliktkultur vorleben: Methodenkarten und Beispiele
Praxisnahe Impulsfragen für eine bessere Gesprächskultur in der Kita Elternarbeit
Konflikte lösen unter Teammitgliedern ein achtsamer Umgang mit den eigenen Gefühlen: Die
Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation sind auf viele Bereiche im Kita-Alltag anwendbar.
Respektvolle und wertschätzende Verständigung durch eine empathische Kommunikation ermöglicht
es schon Kindern sich ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu entfalten. Dieses Set
bietet neben Methodenkarten zahlreiche Gefühls- und Bedürfniskarten sowie ausführliche
Anleitungen und Hintergrundwissen. So steht der Umsetzung der Grundsätze der Gewaltfreien
Kommunikation in der Kita nichts mehr im Weg!