Das Besondere an diesem Wein Der Castellberg ist eine Legende. Weinbau wird an diesem
besonderen Ort nachweislich bereits seit über 1000 Jahren betrieben. Rund zehn Prozent der
Rebfläche entfallen auf Steillagen der Boden setzt sich vor allem aus sandhaltigem und
kalkhaltigem Lehm zusammen. Von diesem Castellberg stammt die Kerner Spätlese aus dem Jahrgang
1981. Die teilweise an Riesling erinnernde Rebsorte Kerner ist in Baden nur ausgesprochen
selten zu finden um so mehr ist die Kerner Spätlese als echte Rarität zu bezeichnen.
Entscheidend bei solch alten Weinen ist die richtige Lagerung doch dafür ist die
Winzergenossenschaft Achkarren bestens gerüstet. Im eigenen Raritätenkeller sind die
Gegebenheiten für eine lange Lagerung nahezu perfekt. So kommt dieser Wein mit der gereiften
Süße einer klassischen Spätlese wohlbehütet direkt aus erster Hand. Hinweis: Selbst bei
optimalen Bedingungen für einen guten Reifeprozess können Weine dieses Alters
Qualitätsunterschiede aufweisen. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Strahlendes Gelb mit
dunkleren Reflexen zeigt sich im Glas. An der Nase offenbart sich der wunderbare Duft von
reifen Birnen und grünen Äpfeln dazu weitere Noten von gelben Früchten. Im Mund präsentiert
sich die Kerner Spätlese voll und harmonisch die leichte Restsüße macht den Wein geschmeidig
und sorgt gemeinsam mit der dezenten Säure für ein wunderbares Aromenspiel.