Der acer B250i DLP Beamer 1.000 ANSI-Lumen ist vielseitig einsetzbar – egal ob im Büro der
Schule oder zu HauseOb im Geschäftsalltag oder im privaten Rahmen – der acer B250i DLP Beamer
1.000 ANSI-Lumen verspricht Ihnen stets einwandfreie und scharfe Projektionen. Ausgabegerät
anschließen Gerät einschalten und schon können Sie Ihre Inhalte in vergrößerter Form auf einer
Projektionsfläche sehen. Nicht nur praktisch sondern auch für viele Zwecke ein super
Hilfsmittel.Ausgestattet mit einer TrapezkorrekturIst das Gerät nicht senkrecht auf die
Projektionsfläche gerichtet sondern schräg aufgestellt kann ein verzerrtes (trapezförmig)
Bild entstehen. Die Trapezkorrektur (vertikal + - 30°) dient dazu die Darstellung zu
korrigieren und das Bild wieder rechteckig aussehen zu lassen.Alles zur TechnologieDas Gerät
verfügt über eine DLP-Technologie und punktet hierdurch mit einer besonders satten Darstellung
von Schwarzwerten. Das hohe Kontrastverhältnis und die schnelle Reaktionszeit sind weitere
Pluspunkte. So funktioniert die "Digital Light Processing"-Technologie: Durch einen sehr
schnell drehenden Farbfilter wird das Licht gefärbt und schließlich über eine Linse auf die
gewünschte Fläche projiziert.Verschiedene Schnittstellen sorgen für eine hohe
KonnektivitätDurch folgende Anschlüsse punktet das Modell: HDMI2x USB Typ AUSB CAudio
AusgangDie Schnittstellen sind wichtig um eine Verbindung zu anderen Geräten z.B. Ihrem
Computer herzustellen. Dank der unterschiedlichen Anschlüsse ist eine flexible Nutzung von
unterschiedlichen Geräten aus problemlos möglich. Es wird dank integriertem WLAN eine noch
flexiblere Gerätenutzung ermöglicht.Mit Full HD-AuflösungDas Bild wird mit einer Full
HD-Auflösung an Ihre Leinwand projiziert. Dies entspricht 1.920 x 1.080 Pixel. Somit erhalten
sie scharfe und kontrastreiche Bilder. Es gibt noch weitere interessante Fakten zum
Bild:Bildformat: 16:9 (4:3 wählbar)Bilddiagonale: 47 0 - 254 0 cmProjektionsabstand: 0 5 - 2 7
mWarum ist die Lichtstärke wichtig?Was hat es mit der Lichtstärke auf sich? Soll Ihr neues
Gerät beispielsweise tageslichttauglich sein benötigen Sie eine recht hohe Lichtstärke. In
einem abgedunkelten Raum kann sie geringer sein. Um ein gut erkennbares Bild zu erhalten ist
die Lichtstärke eine wichtige Größe welche bei diesem Modell 1.000 ANSI-Lumen beträgt. Welche
Lichtstärke Sie benötigen hängt von folgenden Faktoren ab:Abstand zur
Projektionsflächeerwartete BildgrößeLichtverhältnisseEin Vorteil einer hohen Lichtstärke ƒist
dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder entstehen.Das Kontrastverhältnis ist
für eine gute Bildqualität ebenso von BedeutungJe höher das Kontrastverhältnis desto
natürlicher wird das Bild wahrgenommen. Der Wert liegt bei diesem Modell bei 5.000:1 und ist
ebenso bedeutend für die Qualität des projizierten Bildes.Informationen zum StromverbrauchUm
die Nutzungskosten des acer B250i DLP Beamers 1.000 ANSI-Lumen abschätzen zu können bieten
Ihnen folgende Zahlen einen guten Einblick: Der durchschnittliche Stromverbrauch liegt bei 88
Watt. Im Standbymodus beträgt der Verbrauch 0 5 Watt. Die Stromversorgung des acer B250i DLP
Beamers 1.000 ANSI-Lumen erfolgt über ein Netzteil.Lebensdauer der LampeBei den Lampen eines
Projektionsgeräts handelt es sich um Verschleißteile. Das bedeutet die Lampen müssen nach
einer gewissen Nutzungsdauer ausgetauscht werden. Die Lebensdauer der Lampen des acer B250i
DLP Beamers 1.000 ANSI-Lumen liegt bei 30.000 Std. (ECO) 20.000 Std. (Standard). Diese Lampe
ist vergleichsweise besonders langlebig.Und wie steht es mit den äußeren Werten?Werfen Sie zur
Beantwortung doch mal einen Blick auf folgende Eigenschaften: Farbe: schwarzGewicht: 1 5
kgMaße: 20 5 x 20 4 x 8 4 cm (BxTxH)Sie möchten loslegen?Dann bestellen Sie hier bei uns
online! Damit Sie direkt starten können erhalten Sie die Lieferung des acer B250i DLP Beamers
1.000 ANSI-Lumen