Serieller Konsolenserver mit 48 Anschlüssen und Dual Power SFP48x RJ45 Buchse (seriell)2x SFP
(LAN)1x RJ45 (lokale Konsole)1x RJ45 (PON)1x Mini-USB (LUC-Port)4x USB Typ A2x RJ11 + 1x 4
pol.-Klemmleiste (Sensoren)1x 2 pol. Klemmleiste (Relais)Die seriellen Konsolenserver der Serie
SN11xxCO (SN1116CO SN1132CO SN1148CO) von ATEN bieten IT- und Netzwerkadministratoren einen
sicheren Out-of-Band-Zugriff auf serielle Geräte die sich in Rechenzentren oder an entfernten
Standorten befinden (z. B. Netzwerk-Switches die einen Konsolenbetrieb über RS-232 und
USB-Konsole ermöglichen). Die SN11xxCO-Modelle verfügen über Duale Power SFP und integrieren
modernste Technologien um eine bequeme Installation einen sicheren Zugriff auf serielle
Geräte eine einfache Verwaltung und eine umfassende Steuerung für Rechenzentren zu
ermöglichen.Systemzugänglichkeit und VerfügbarkeitSicherer In-Band- und Out-of-Band-Zugriff
über serielle Remote Konsole und USB-KonsoleBrowser-Zugang mit einer intuitiven
GUITerminalbasierter Zugriff mit menügesteuerter Benutzeroberfläche oder
BefehlszeilenschnittstelleModem-Einwahl Rückwahl Dial-Out-ZugangUSB-Anschlüsse an der
Vorderseite für Speicher USB-Konsole1 und UC232B-AnschlussLaptop USB-Konsolenanschluss (LUC)
für den Zugriff auf die Lokale Konsole über einen LaptopZwei Ethernet-Anschlüsse ermöglichen
eine fehlgeschlagene Steuerung oder den Zugriff auf zwei IP-AdressenDuale
Power-VersorgungSerielle KonsolenverwaltungUnterstützung von Sensoranschlüssen für die
Umweltüberwachung2Der Relaisanschluss unterstützt die Steuerung des Zugangs zur SchranktürDie
DTE DCE-Funktion mit automatischer Erkennung unterstützt den direkten Anschluss an Cisco
Netzwerk-Switches (und andere kompatible Geräte) ohne Rollover-Kabel für eine bequemere
Bereitstellung der IT-InfrastrukturOnline- Offline-Erkennung von angeschlossenen seriellen
Geräten (einschließlich Klemmenleisten) - automatisches Senden von Ereignisbenachrichtigungen
wenn die Geräte offline sind (z. B. Stromausfall) zur Überwachung des GerätestatusResponse
Check - prüft den Systemstatus der angeschlossenen seriellen Geräte und sendet eine
Benachrichtigung wenn die Prüfung fehlschlägt (z. B. bei einem Systemabsturz)Bequemer und
einfacher Zugriff auf serielle Geräte über wählbare Telnet SSH und Drittanbieter-Clients wie
PuTTYEinfacher Port-Zugang über ActiveX seriellen Java-Viewer oder WebClient
(wählbar)Umfassende Viewer-Funktionen - Kopieren Einfügen Protokollierung Datenimport
Makros Broadcasting und Message BoardSun Solaris bereit - Sun ''break-safe''Alert Strings -
immer wenn einer der vordefinierten Strings mit der von den seriellen Geräten gesendeten
Nachricht übereinstimmt werden Sie vom Seriellen Konsolenserver per SNMP Trap-Alarm und oder
per E-Mail informiertBefehlsfilter - Administratoren können Benutzer auf die Ausführung
vordefinierter Befehle beschränkenMehrere Benutzer können gleichzeitig auf denselben Anschluss
zugreifen - bis zu 16 Verbindungen pro AnschlussModi für gleichzeitigen Zugriff - Exklusiv-
Beschäftigungs- Geteilt-ModusSicherheitUnterstützt die sichere Anmeldung von Browsern mit TLS
1.2-Datenverschlüsselung und RSA 2048-Bit-ZertifikatenKonfigurierbare Benutzerberechtigungen
für Port-Zugriff und -SteuerungLokale und entfernte Authentifizierung und
AnmeldungAuthentifizierung von Drittanbietern über RADIUS TACACS+ LDAP AD und KerberosIP- und
MAC-Adressfilter für erhöhten SicherheitsschutzHohe Sicherheitsstufe - unterstützt FIPS 140-2
Level 1 Sicherheitsstandards die ein eingebettetes FIPS 140-2 zertifiziertes OpenSSL
Kryptographiemodul verwenden (Zertifikat #1747 #2398 #2473)Unterstützt die Konfiguration der
Sicherheitsstufen - Hoch Mittel-hoch Mittel oder Benutzerdefiniert um eine feinkörnige
Steuerung des Netzwerkzugriffs zu gewährleistenSystemverwaltungSystemkonfiguration über
Webbrowser Telnet SSH-Client und Lokale KonsoleSystemprotokoll und
EreignisanmeldungEreignisziel - Ereignisprotokolle werden auf dem Protokollserver dem
Syslog-Server und dem USB-Laufwerk gespeichert2SNMP-Agent v1 v2 v3Ereignisbenachrichtigung
- unterstützt Benachrichtigung über SMTP-E-Mail und SNMP-TrapSicherung Wiederherstellung der
Systemkonfiguration und der aktualisierbaren FirmwareMulti-Browser-Unterstützung - Internet
Explorer Chrome FirefoxNTP für die Synchronisierung des ZeitserversIPv4 IPv6
UnterstützungLLDP-UnterstützungCLI-Unterstützung (Befehlszeilenschnittstelle)Integrierbar in
die CC2000 Software zur zentralen Verwaltung von RechenzentrenIntegriert in die CCVSR Software
zur Aufzeichnung von BenutzersitzungenSerielles GerätemanagementSerielle Betriebsarten -
Konsolenmanagement Konsolenmanagement direkt Real COM Port TCP Server Client UDP Server
Client und Virtuelles ModemEchter COM-Treiber für Windows 2000 oder höher und Windows Server
2003 2008Echter TTY-Treiber für LinuxBehobener TTY-Treiber für UNIX3Unterstützt Baudraten von
300 600 1200 1800 2400 4800 9600 19200 28800 38400 57600 115200 230400
bpsSpracheMehrsprachige webbasierte GUI - verfügbar in Englisch Deutsch Japanisch Koreanisch
Russisch vereinfachtem und traditionellem ChinesischAlle Serien der seriellen Konsolenserver
verfügen über Cisco-Pin-outs und eine automatische DTE- DCE-Funktion die eine direkte
Verbindung zu Cisco-Netzwerk-Switches (und anderen kompatiblen Geräten) ohne Rollover-Kabel für
eine zeitsparende Bereitstellung der IT-Infrastruktur ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt es
die Online-Erkennung angeschlossener serieller Geräte (einschließlich Klemmleisten) zur
Überwachung des Gerätestatus. Eine E-Mail-Benachrichtigung wird an den Administrator gesendet
wenn angeschlossene Geräte offline sind. Mit dualen Ethernet-Ports und Netzteilen (AC)
unterstützt der SN11xxCO sowohl Stromredundanz als auch Failover oder doppelten
IP-Adressen-Zugang und gewährleistet so die Verfügbarkeit des Zugriffs auf serielle Geräte rund
um die Uhr. Die SN11xxCO-Serie unterstützt die Umgebungsüberwachung durch ihre Sensoranschlüsse
und bleibt rund um die Uhr wachsam um alle abnormalen Bedingungen zu erkennen. Sie bietet
einen überprüften und gesteuerten Türzugang mit einem Schrankschloss über ihren Relais-Port
wodurch die Sicherheitsmaßnahmen verbessert werden. Alle seriellen Konsolenserver können über
die CC2000 Software von ATEN genutzt werden um einen zentralisierten Zugriff auf serielle
Geräte und ein integriertes Energiemanagement zu ermöglichen.Die seriellen Konsolenserver
bieten sowohl In-Band- als auch Out-of-Band (OOB) Remote Konsolen- und USB-Konsolenzugriff auf
Server und Netzwerkgeräte über einen direkten Telnet SSH-Client Java-Viewer und WebClient.
Die OOB-Verwaltung ermöglicht es IT-Administratoren Netzwerkgeräte (z. B. Router Switches
USV) in Serverräumen über Verwaltungsnetzwerke zu verwalten die von den Haupt-
Produktionsnetzwerken getrennt sind. Bei Zugriffsschwierigkeiten im Produktionsnetz können die
Administratoren dennoch über den Konsolenserver darauf zugreifen. Die seriellen Konsolenserver
bieten Out-of-Band-Zugriffsmethoden wie die direkte Konsolenverbindung von einem lokalen
Computer aus die USB-Konsolenverbindung von einem Laptop aus oder die hybride
Netzwerkverbindung über den dualen SFP (einer ist mit dem Produktionsnetzwerk und der andere
mit dem Managementnetzwerk verbunden).Implementiert mit verschiedenen Sicherheitstechnologien
wie TLS 1.2-Datenverschlüsselung RSA 2048-Bit-Zertifikaten konfigurierbaren Benutzerrechten
für Port-Zugriff und -Steuerung lokaler Remote Drittanbieter-Authentifizierung und
-Autorisierung IP- MAC-Adressfilter und FIPS 140-2-zertifizierter Kryptografie
gewährleisten die seriellen Konsolenserver SN11xxCO den Administratoren die Sicherheit für
einen einfachen und hochgradigen Zugriff. So können beispielsweise Zugriffsrechte und
Privilegien für serielle Ports individuell vergeben werden. Die Datenverschlüsselung sorgt
dafür dass Informationen und Steuerung stets geschützt sind. Protokollierung und Alarmierung
bei Systemereignissen helfen Probleme schnell zu beheben und Risiken zu mindern während die
konsolidierte Passwortauthentifizierung die Verwaltung vereinfacht.Die seriellen Konsolenserver
werden zum Anschluss serieller Geräte an ein Ethernet-Netzwerk verwendet um den Zugriff auf
und die Steuerung von anspruchsvollen Anwendungen zu ermöglichen die die industrielle
Steuerung Datenerfassung Umgebungsüberwachung den Fernbetrieb von Anlagen und die
Geräteverwaltung verwalten. Den Administratoren stehen mehrere Betriebsmodi zur Verfügung
darunter Console Management Console Management Direct Real COM Port TCP Server Client UDP
Server Client und Virtual Modem.Mit ihren umfassenden Funktionen tragen die Produkte der
SN11xxCO-Serie dazu bei die IT-Produktivität zu maximieren die Skalierbarkeit zu erhöhen
sowie die Installations- und Betriebskosten durch einfache und sichere Fernverwaltung serieller
Geräte zu senken. Mit den seriellen Konsolenservern sparen Sie Zeit und Geld da
Administratoren ihre Rechenzentren praktisch von überall aus verwalten können - sie minimieren
Reise- und MTTR-Kosten (Mean Time to Repair) und gewährleisten höchste Verfügbarkeit für
Rechenzentrumsdienste. Lieferumfang:1x SN1148CO Serieller Konsolenserver mit Duale Power
SFP1x Laptop USB-Konsolenkabel2x Netzkabel1x Lebensmittel-Pad-Satz (4 Stk.)1x
Rack-Montage-Kit1x GebrauchsanweisungAnmerkungen:1. Kompatible Modelle: Cisco Catalyst 2960-C
Serie2. Dies wird durch ATEN-Sensoren erreicht3. Fixed TTY Driver unterstützt:OpenServer (Sco
Unix)UnixWare 7 SVR 5UnixWare 2.1 SVR 4.2QNX 4.25 QNX 6FreeBSDSolaris 10AIX 5.xHP-UX 11i