Mit dem acer H5386ABDI DLP HD-Beamer 4.500 (Standard) 3.600 (Eco) ANSI-Lumen wird
präsentieren leicht gemachtOb im Geschäftsalltag oder im privaten Rahmen – der acer H5386ABDI
DLP HD-Beamer 4.500 (Standard) 3.600 (Eco) ANSI-Lumen verspricht Ihnen stets einwandfreie und
scharfe Projektionen. Ausgabegerät anschließen Gerät einschalten und schon können Sie Ihre
Inhalte in vergrößerter Form auf einer Projektionsfläche sehen. Nicht nur praktisch sondern
auch für viele Zwecke ein super Hilfsmittel.Diese Technologie steckt im acer H5386ABDI DLP
HD-Beamer 4.500 (Standard) 3.600 (Eco) ANSI-LumenDie DLP-Technologie sorgt für hohe
Kontrastwerte und eine kräftige Wiedergabe von Schwarzwerten. Auch eine schnelle Reaktionszeit
zählt zu den Vorteilen wodurch insbesondere das Filmeschauen oder auch Gaming-Sessions
besondere Freude bereiten. So können Sie sich die Funktionsweise der "Digital Light
Processing"-Technologie vorstellen: Das Licht landet aus der Lampe auf einem drehenden
Farbfilter und wird dann von einer großen Anzahl beweglicher winziger Spiegel
umgelenkt.Lebensdauer der LampeDie Lebensdauer der Lampen ist nach 15.000 Std. (Extreme-Eco)
10.000 Std. (Eco) 6.000 Std. (Standard) erschöpft. Nach dieser Nutzungszeit müssen die Lampen
ausgetauscht werden.Alles zum StromverbrauchDamit Sie die Nutzungskosten für den acer H5386ABDI
DLP HD-Beamer 4.500 (Standard) 3.600 (Eco) ANSI-Lumen gut berechnen können helfen Ihnen die
folgenden Zahlen:Durchschnittlicher Stromverbrauch: 265 WStromverbrauch im Energiesparmodus:
205 WStromverbrauch im Standbymodus: 0 5 WNutzen Sie die Möglichkeit des Energiesparmodus um
Strom zu sparen. Über ein Netzteil wird das Gerät mit Strom versorgt.Holen Sie sich die
Informationen zum BildMit einer WXGA-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel wird das Bild an Ihre Wand
projiziert. Die Abkürzung steht in ausgeschriebener Form für "Wide Extended Graphics Array".
Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Auflösung für Breitbildschirme. Diese Auflösung ist
insbesondere dann empfehlenswert wenn Sie einen Laptop mit Breitbildformat besitzen. Das
Bildformat beträgt außerdem 16:9 (4:3 wählbar) die Bilddiagonale 75 0 - 762 0 cm und das
Zoom-Verhältnis 1 1:1. Der Abstand vom Gerät zur Wand sollte 1 0 - 10 0 m betragen.Warum ist
die Lichtstärke wichtig?Warum ist die Lichtstärke von Bedeutung? In einem Raum mit Tageslicht
benötigen Sie beispielsweise eine höhere Lichtstärke als in einem abgedunkelten Raum. Um
herauszufinden über welche Lichtstärke Ihr neues Gerät verfügen sollte müssen Sie folgende
Faktoren betrachten: Abstand zur Projektionsfläche die erwartete Bildgröße sowie die
Lichtverhältnisse in Ihrem Raum. Ein Vorteil einer hohen Lichtstärke also einer großen
Blendenöffnung ist dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder entstehen. Das
Modell verfügt über eine Lichtstärke von 4.500 (Standard) 3.600 (Eco) ANSI-Lumen.Für eine gute
Bildqualität gleichermaßen relevant: das KontrastverhältnisDamit kein Grauschleier entsteht und
die Bilder natürlich wahrgenommen werden können sollte das Kontrastverhältnis entsprechend
hoch sein. Somit ist dieser Wert für die Qualität des projizierten Bildes ebenso bedeutend und
liegt bei diesem Modell bei 20.000:1.Datenübertragung durch SchnittstellenÜber folgende
Anschlüsse verfügt das Modell: HDMIUSB Typ AVGAComposite VideoAudio EingangAudio AusgangDie
Schnittstellen dienen dazu eine Verbindung zu anderen Geräten herzustellen. Möchten Sie
unterschiedliche Ausgabegeräte nutzen sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden was mit
unterschiedlichen Schnittstellen ausgestattet ist. Dank der integriertem WLAN können Sie
flexibel wählen wie und von welchem Gerät aus Sie den acer H5386ABDI DLP HD-Beamer 4.500
(Standard) 3.600 (Eco) ANSI-Lumen nutzen möchten.Das kann der acer H5386ABDI DLP HD-Beamer
4.500 (Standard) 3.600 (Eco) ANSI-LumenDer acer H5386ABDI DLP HD-Beamer 4.500 (Standard)
3.600 (Eco) ANSI-Lumen verfügt über eine tolle Ausstattung. Damit Sie genau wissen was er
alles kann erhalten Sie hier die Erklärungen zu den