Bildqualität auf höchstem Niveau - der acer P5827a DLP 4K-Beamer 4.000 ANSI-LumenMit dem acer
P5827a DLP 4K-Beamer 4.000 ANSI-Lumen erhalten Sie ein leistungsstarkes Projektionsgerät mit
4K Auflösung der die Daten gestochen scharf auf Ihre Leinwand bringt. Kaum leserliche
Präsentationen gehören der Vergangenheit an! Die Anwedungsbereiche des
Modells:Sportübertragungen3D-FilmeSchulenUnternehmenAlles zum StromverbrauchZur Berechnung der
Nutzungskosten des acer P5827a DLP 4K-Beamers 4.000 ANSI-Lumen bietet Ihnen folgender Wert
einen guten Einblick: Maximal verbraucht das Gerät 240 W. Über ein Netzteil wird das Gerät mit
Strom versorgt.Informationen zur Technologie und FunktionsweiseAusgestattet ist das Gerät mit
einer DLP-Technologie. DLP steht für "Digital Light Processing". Hier landet das Licht aus der
Lampe auf einem drehenden Farbfilter und wird dann von einer großen Anzahl beweglicher winziger
Spiegel umgelenkt. Diese Technologie punktet mit hohen Kontrastwerten und einer kräftigen
Wiedergabe von Schwarzwerten. Auch eine schnelle Reaktionszeit zählt zu den Vorteilen wodurch
insbesondere das Filmeschauen oder auch Gaming-Sessions besondere Freude bereiten.Hohe
Konnektivität dank verschiedener SchnittstellenÜber die unterschiedlichen Anschlüsse können Sie
Ihr Ausgabegerät mit dem acer P5827a DLP 4K-Beamer 4.000 ANSI-Lumen verbinden. Zur Auswahl
stehen Ihnen hierbei 2x HDMI MHL Netzwerkanschluss (LAN) RS232C USB Typ A VGA. Möchten
Sie unterschiedliche Ausgabegeräte nutzen sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden was mit
unterschiedlichen Anschlüssen ausgestattet ist. Sie haben auch die Möglichkeit sich mit dem
Gerät über WLAN zu verbinden. Hierfür müssen Sie den acer P5827a DLP 4K-Beamer 4.000
ANSI-Lumen um einen WLAN-Dongle erweitern. Hierdurch können Sie flexibel wählen von welchem
Ausgabegerät aus Sie Inhalte übertragen möchten.Wie lange können Sie die Lampen verwenden?Die
Lebensdauer von Beamerlampen unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. Nach einer gewissen Zeit
müssen die Lampen ersetzt werden. Die Lebensdauer der Lampen des acer P5827a DLP 4K-Beamers
4.000 ANSI-Lumen liegt bei 10.000 Std. (Eco) 5.000 Std. (Standard).Und wie steht es mit den
äußeren Werten?Der acer P5827a DLP 4K-Beamer 4.000 ANSI-Lumen überzeugt in einem schönen weiß
und ist 2 73 kg schwer. Aus folgenden Maßen setzt er sich zusammen: 31 3 x 11 4 x 24 0 cm
(BxTxH). Dreidimensionale WahrnehmungDie wichtigsten Ausstattungsmerkmale für Sie
erklärt:Trapezkorrektur (vertikal + - 30°): Sollte das Gerät schräg aufgestellt werden müssen
wird das Bild dank dieser Funktion elektronisch ausgeglichen und korrigiert. Ansonsten würde
das Bild verzerrt (trapezförmig) dargestellt.3D-tauglich: Durch die dreidimensionale
Wahrnehmung wirken Bilder viel realistischer. Sie bekommen das Gefühl alles hautnah zu
erleben.Erfahren Sie Wichtiges zum BildDie 4K-Auflösung entspricht in etwa der vierfachen
HDTV-Auflösung und somit handelt es sich um ein besonders hochauflösendes Format. Legen Sie
also einen besonderen Wert auf qualitativ hochwertige Bilder dann ist diese Auflösung
empfehlenswert. Insbesondere das Filme schauen wird zu einem ganz neuen Erlebnis. Es gibt noch
weitere interessante Fakten zum Bild:Bildformat: 16:9 (4:3 wählbar)Bilddiagonale: 76 0 - 762 0
cmProjektionsabstand: 1 0 - 10 0 mEmpfehlung zur benötigten LichtstärkeUmso größer Ihre
Räumlichkeiten und der Abstand vom Gerät zur Projektionsfläche und umso schlechter die
Lichtverhältnisse umso höher sollte die Lichtstärke sein. Bei diesem Gerät beträgt sie 4.000
ANSI-Lumen. Ein Vorteil einer hohen Lichtstärke ist dass auch bei schlechten
Lichtverhältnissen gute Bilder entstehen. In einem Raum mit Tageslicht benötigen Sie
beispielsweise eine höhere Lichtstärke als in einem abgedunkelten Raum.Auch das
Kontrastverhältnis ist relevantFür eine gute Qualität des projizierten Bildes ist auch das
Kontrastverhältnis ein relevanter Wert