4895213704502 - ARCTIC Liquid Freezer III 240 A-RGB - Multikompatibler All-in-One CPU-Wasserkühler mit A-RGB

EAN: 4895213704502

Produktdaten aktualisiert am: 05.09.2025
Hersteller: Arctic Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: B09VH4M76W

Ready Out-of-the-Box - einfache InstallationDer Liquid Freezer III ist durch seine vorinstallierten Radiatorlüfter in Push-Konfiguration direkt einsatzbereit. Die Kabel der Lüfter sind in der Schlauchummantelung versteckt sodass lediglich ein Kabel mit dem Motherboard verbunden werden muss. Mit der im Lieferumfang enthaltenen MX-6 Wärmeleitpaste erhältst du alles was für eine schnelle und einfache Installation benötigt wird.Liquid Freezer III 240 A-RGB - von Intel getestet und bestätigtIntel hat in der Kategorie Enthusiast und Desktop den Liquid Freezer III auf dem i9-13900K KF i9-14900K KF und i9-13900KS getestet und bestätigt. Bei diesen Tests hat Intel sowohl die Montage mit Contact Frame als auch die Leistung des Kühlers betrachtet.Vielseitige KompatibilitätDer Liquid Freezer III ist multikompatibel mit Intel- und AMD-Sockeln.Herausragende LeistungDer Liquid Freezer III setzt sich in unabhängigen Tests deutlich von Konkurrenzprodukten aller Preisklassen ab besonders durch seine herausragende Leistung. In geräuschnormalisierten Tests offenbart der Liquid Freezer III seine wahre Stärke und übertrifft viele Konkurrenzprodukte durch seinen leisen und gleichzeitig leistungsstarken Betrieb.Contact Frame für Intel LGA1700 und LGA1851Intels Independent Loading Mechanism (ILM) verformt die CPU indem er sie an zwei Punkten mit über 40 kg in den Sockel drückt. Dies führt zu Spannungen in der Leiterplatte dem Die und der Lötschicht zwischen Die und IHS (Integrated Heat Spreader). Bei hoher thermischer Belastung kann dies auf Dauer zu Problemen führen. Der Montagerahmen von ARCTIC verformt die CPU nicht reduziert die mechanische Belastung der CPU massiv ist schnell und einfach zu montieren und ermöglicht die Verschraubung des Kühlers auf der Backplate der CPU. Das Resultat ist eine minimale mechanische Belastung von Mainboard und CPU gleichbleibende Kühlleistung und eine zügige sowie unkomplizierte Montage.Leiser und leistungsstarker VRM-LüfterDie Spannungswandler von Motherboards arbeiten in Kombination mit leistungshungrigen CPUs oft an ihrem Temperaturmaximum. Um den fehlenden Luftstrom eines Tower-Kühlers zu kompensieren arbeitet der Liquid Freezer III mit einem überarbeiteten VRM-Lüfter. Der 60 mm große PWM-gesteuerte Lüfter ermöglicht bei unzureichender VRM-Kühlung in Gehäusen mit schlechtem Luftstrom oder speziell in Overclocking-Szenarien eine nahezu geräuschlose Kühlung des Sockelbereiches. Dies ermöglicht eine kontinuierlich höhere Last und eine längere Lebensdauer der Spannungswandler.Integriertes KabelmanagementDie Lüfterkabel sind nicht sichtbar im Sleeving integriert. Beim Liquid Freezer III müssen nur die Stecker vom Pumpenkopf an das Mainboard angeschlossen werden - ohne zusätzliches Kabelverlegen. Es sind keine weiteren Splitterkabel nötig was den Einbau vereinfacht und die Optik verbessert.Komplette Kontrolle oder einfache AnsteuerungZwei Anschlusskabel - zwei Ansteueroptionen:Separate Steuerung: Durch die Verwendung des Splitter-Kabels mit drei getrennten Anschlüssen können Pumpe VRM- und Radiatorlüfter unabhängig voneinander gesteuert werden. Dies erlaubt beispielsweise die Geschwindigkeit des VRM-Lüfters unabhängig von der CPU zu regeln und analog zur Temperatur der Spannungswandler über PWM einzustellen.All-in-One: Wie beim Liquid Freezer II ermöglicht dies die Steuerung der gesamten Einheit über einen einzigen Anschluss wobei die Drehzahl der Radiatorlüfter ausgegeben wird. Pumpe VRM- und Radiatorlüfter können somit einfach über eine einzige PWM-Einstellung geregelt werden.Native AMD Offset MontageSeit einigen Generationen verwendet AMD bei seinen Ryzen Desktop-Prozessoren ein Multi-Die-Chiplet-Design. Bei diesen Prozessoren befindet sich der Hotspot - im Gegensatz zu Intel CPUs - nicht zentral unter dem IHS (Integrated Heat Spreader) sondern ist leicht versetzt. Daher besitzt die AMD-Montagelösung einen 5-mm-Offset um eine optimale Wärmeableitung zu erzielen.Verbessertes RadiatordesignDie Kühloberfläche des 38 mm dicken Radiators konnte durch eine Erhöhung des Fin-Stacks um 23 % erweitert werden. Dies ermöglicht nicht nur eine verbesserte Wärmeabfuhr sondern auch ein größeres Flüssigkeitsvolumen. Dadurch wird die Wärmesättigung der Wasserkühlung verlangsamt und Leistungs- sowie Temperaturspitzen können über einen längeren Zeitraum effektiv bewältigt werden.Adressierbare LEDs für alle AnsprücheARCTIC setzt auf standardisierte 3-Pin-Kabel anstelle von proprietären Anschlüssen. Dadurch wird nicht nur die Kompatibilität mit den meisten Beleuchtungssystemen für Motherboards Gehäuse Controller und Zubehör sichergestellt sondern es wird auch die softwarebasierte Steuerung mit den gängigsten Kontrollprogrammen ermöglicht. Durch die in Reihe geschaltete Daisy-Chain-Funktion wird zudem sichergestellt dass jede LED jederzeit eine individuelle Farbe anzeigen kann was unzählige Kombinationsmöglichkeiten nach persönlichen Vorlieben eröffnet.ARCTICs Partner SignalRGB bietet eine umfassende Lösung zur Synchronisation und individuellen Konfiguration der Beleuchtung.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
4895213704502
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>