Der Bluenote Stove ist perfekt für die Tasse Kaffee Tee oder die Pausenmahlzeit zwischendurch.
Der handliche Kocher wiegt zusammen mit seiner Vorheizplatte gerade einmal 20 g und kann mit
seinen winzigen Abmessungen bequem in der Hosenasche mitreisen. Befüllt wird der Bluenote Stove
mit Spiritus wobei die mitgelieferte kleine Platte einen umlaufenden Rand besitzt der
ebenfalls ein wenig gefüllt und entzündet werden kann. Dadurch heizt er den Kocher vor und
sorgt dafür dass die seitlichen Flammen sich schneller entwickeln können. Der Bluenote Stove
selbst hat einen konkaven Boden erhalten wodurch er etwas stabiler steht. Der obere Rand wurde
nach außen gewölbt um die Aufstellfläche zu vergrößern. Mit 5 cm Durchmesser ist diese Auflage
allerdings nur für Tassen bzw. kleine Kochtöpfe geeignet. Das Design ist beim Bluenote Stove so
perfektioniert worden dass die seitlichen Austrittslöcher den idealen Abstand zum Boden und
zur Topfauflage besitzen. Zu niedrige Löcher würden die maximale Füllmenge für den Spiritus
stärker begrenzen und zu hoch angesetzte Löcher verhindern dass die Flammen ihre optimale
Hitzeeinwirkung entwickeln können. Zum Schluss eine kurze Erklärung zur Namensfindung des
Herstellers: Der Begriff Blue bezieht sich auf die blaue Flamme die sich beim Anzünden zeigt.
Die Teile "No" und "Te" sind japanische Begriffe wobei "Te" Hand bedeutet und "No" anzeigt
dass die Hand zu Blue gehört. Die "Blaue Hand" zeigt sich besonders gut auf den Bildern wenn
der Kocher im Dunkeln angezündet ist und es den Eindruck macht als hielte eine blaue Hand den
Topf darüber (Bild 2).