Extrem lichtstarkes Leica DG Nocticron f 1.2 Für dieses Objektiv mit bemerkenswerter hoher
Lichtstärke von F1.2 hat die LEICA Camera AG den Namen "NOCTICRON" neu definiert. die
klassische mittlere Telebrennweite von 42.5mm (entspricht 85mm bei Kleinbildkameras) eignet
sich bestens für die Porträtfotografie. Die grosse Blendenöffnung erlaubt den gezielten Umgang
mit der geringen Schärfentiefe. Die 9 Lamellen erzeugen eine runde Blendenöffnung die für ein
besonders schönes Bokeh in den unscharfen Bildbereichen sorgt. Sehr genauer und ultraschneller
Autofokus Ein neu entwickelter Schrittmotor fokussiert bei Foto- und Videoaufnahmen sanft und
leise. Besonders bei grossen Blendenöffnungen mit geringer Schärfentiefe ist das AF-System den
klassischen Phasendifferenz-AF-Systemen überlegen. In Verbindung mit LUMIX G-Kameras können Sie
das hochpräzise blitzschnelle Kontrast-AF-System voll ausnutzen. Blendenring & Metalltubus Der
Blendenring auf dem Metalltubus erlaubt die direkte intuitive Kontrolle über die
Blendeneinstellung. Das formschöne Objektiv besteht aus einem Metalltubus mit Metallbajonett
und verdient es den angesehenen Namen "Leica" zu tragen. Das robuste Metallbajonett übersteht
auch den häufigen Wechsel des Objektivs. Nano-Oberflächenvergütung Die Panasonic
Nano-Vergütungstechnologie minimiert durch eine Vergütungsschicht mit Nano-Struktur auf der
Linsenoberfläche Reflexe im gesamten Bereich des sichtbaren Lichts von 380-780 nm. Damit werden
kontrastreiche Bilder mit sehr viel weniger Phantombildern und Lichtreflexen möglich. POWER
O.I.S Bei einer geringen Schärfentiefe die typisch für Objektive mit grosser Blende ist
genügt schon ein leichtes Zittern der Hand um einen unscharfen Hintergrund zu erhalten. Der
POWER O.I.S. (Optical Image Stabilizer) im Objektiv kompensiert nicht nur kleine schnelle
sondern auch lange langsame Bewegungen. Damit werden scharfe klare Bilder auch in Situationen
mit wenig Licht z. B. in der Nacht oder in Innenräumen möglich.