Wie oft jonglieren wir nur allzu gedankenlos mit dem Begriff einzigartig? Oft und gedankenlos
genug jedenfalls um die wirklich einzigartigen Dinge im Leben gar nicht mehr richtig
wahrzunehmen in den banalen Alltagswirren. Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum verleiht die
britische Newcomerin Birdy diesem Wort nun eine ganz neue Bedeutung! Einmalig besonders eigen
wundervoll. Begriffe die sich ohne Einschränkungen auf das Schaffen der erst 15-jährigen
Ausnahmekünstlerin aus dem englischen New Forest Hampshire anwenden lassen. Das erkannte nicht
nur die Online-Community die in nicht einmal einem halben Jahr mit weit über 10 Millionen
Klicks ihrer YouTube-Videos für eine wahre Birdy-Hysterie gesorgt hat! Dabei ist es kaum zu
glauben dass ein so zerbrechliches und junges Wesen solch eine reine unverfälschte und
zugleich so kraftvolle Stimme voller Emotion hervorbringt.So schaffen es nur verschwindend
wenige Sängerinnen ein altbekanntes Stück eines fremden Künstlers in etwas nie Dagewesenes
aufregend Neues zu verwandeln. Ganz anders Jasmine Van den Bogaerde alias Birdy die auf Birdy
jeden Song zu ihrer ganz persönlichen Version verzaubert. Auf Birdy nimmt sie sich nun auf ihre
unnachahmliche Art Stücken von Cherry Ghost The National Phoenix The Postal Service oder
James Taylor an. Als Sängerin die so viel mehr transportiert als nur ihren Gesang bezeichnet
die Sunday Times Culture Birdy Ob herzerwärmend schüchtern und nervös oder als konzentrierte
Bühnenperformerin. Ob verletzlich oder im dickköpfigen Fight mit ihren Produzenten: Birdy ist
einmalig besonders wundervoll. Und absolut einzigartig.