Mit dem Optoma UHD55 DLP DLP 4K-Beamer 3.600 Lumen erhalten Sie Bildqualität auf höchstem
NiveauPräsentationen die kaum lesbar an die Fläche geworfen werden das war gestern – mit dem
Optoma UHD55 DLP DLP 4K-Beamer 3.600 Lumen erhalten Sie einen leistungsstarken Beamer mit 4K
Auflösung der die Daten gestochen scharf auf Ihre Fläche bringt.Die passende Auflösung für
Ihren BedarfDer Optoma UHD55 DLP DLP 4K-Beamer 3.600 Lumen projiziert das Bild mit einer
4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel an Ihre Fläche. Dies entspricht in etwa der vierfachen
HDTV-Auflösung und somit handelt es sich um ein besonders hochauflösendes Format (Ultra High
Definition).. Legen Sie also einen besonderen Wert auf qualitativ hochwertige Bilder dann ist
diese Auflösung empfehlenswert. Insbesondere das Filme schauen wird zu einem ganz neuen
Erlebnis. Das Bildformat beträgt außerdem 16:9 (4:3 wählbar) die Bilddiagonale 87 0 - 768 0 cm
und das Zoom-Verhältnis 1 21-1 59:1. Bei Nutzung sollte ein Projektionsabstand von 1 2 - 8 1 m
eingehalten werden.Welche Lichtstärke benötigen Sie? Und wovon hängt das ab?Um ein gut
erkennbares Bild zu erhalten ist die Lichtstärke eine wichtige Größe. Je größer die
Projektionsfläche und je schlechter die Lichtverhältnisse in Ihren Räumen desto höher sollte
die Lumen-Anzahl sein. Beim Optoma UHD55 DLP DLP 4K-Beamer 3.600 Lumen beträgt die
Lichtstärke 3.600 Lumen. Möchten Sie das Gerät beispielsweise auch draußen verwenden benötigen
Sie eine weitaus höhere Lichtstärke als in einem abgedunkelten Raum.Zudem relevant: das
KontrastverhältnisFür eine natürliche Wahrnehmung des Bildes sollte das Kontrastverhältnis
entsprechend hoch sein. Der Wert liegt bei diesem Modell bei 1.200.000:1 und ist ebenso
bedeutend für die Qualität des projizierten Bildes.Auch für einen nicht optimalen Standort
geeignetDer Optoma UHD55 DLP DLP 4K-Beamer 3.600 Lumen verfügt über eine tolle Ausstattung.
Damit Sie genau wissen was er alles kann erhalten Sie hier die Erklärungen zu den
Funktionen:Trapezkorrektur (horizontal + - 40° vertikal + -40°): Die Funktion hilft dabei ein
verzerrtes (trapezförmiges) Bild optisch zu korrigieren und korrekt darzustellen. So eine
Verzerrung kann beispielsweise entstehen wenn das Gerät schräg aufgestellt werden
muss.Lens-Shift-Funktion: Um eine optische Verzerrung durch einen einen ungeeigneten Standort
des Projektionsgeräts auszugleichen kann mit dieser Funktion die Linse verstellt und das Bild
somit wieder korrekt dargestellt werden.3D-tauglich: Mit dem 3D-Effekt bekommen Sie das Gefühl
bei Filmen Videospielen und Videos hautnah dabei zu sein. Bilder wirken intensiver und
realistischer.Informationen zur Technologie und FunktionsweiseDie DLP-Technologie sorgt für
eine schnelle Reaktionszeit und eine satte Wiedergabe von sowohl Schwarzwerten als auch Farben.
Die "Digital Light Processing"-Technologie funktioniert folgendermaßen: Die Farben werden durch
ein Farbrad erzeugt welches das Licht einfärbt.Mit diesen Besonderheiten punktet das ModellDas
macht dieses Projektionsgerät besonders:Smarte Funktionen - AppsSprachsteuerungIFTTTMit
Schnittstellen zu VerbindungenDamit Sie den Optoma UHD55 DLP DLP 4K-Beamer 3.600 Lumen mit
Ihrem gewünschten Ausgabegerät wie z.B. Ihrem Computer verbinden können verfügt er über
folgende Anschlüsse: 2x HDMI VGA Audio Eingang Audio Ausgang RS232 3 5 mm
Mini-Klinkenstecker RJ45 S PDIF optisch. Unterschiedliche Anschlüsse ermöglichen viele
Nutzungsmöglichkeiten auch von unterschiedlichsten Geräten aus.Informationen zum
StromverbrauchBei dem Kauf eines neuen elektronischen Geräts spielt auch der Stromverbrauch
eine Rolle um die Nutzungskosten abzuschätzen. Werfen Sie einen Blick auf diese
Werte:Durchschnittlicher Stromverbrauch: 220 WStromverbrauch im Standbymodus: 0 5
WGewährleistet wird die Stromversorgung des Projektionsgeräts über ein Netzteil.Wie lange hält
die Lampe?Die Lebensdauer von Beamerlampen unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. Nach einer