Das Heu liegt im Stall auf dem Paddock oder der Weide auf dem Boden ist verschmutzt und wird
nicht mehr gefressen. Jeder Pferdebesitzer kennt das Problem die Folge: wertvolles Heu wird
unbrauchbar und muss ersetzt werden.    Der Hay Saver von USG macht diesem Problem
ein Ende! Diese praktische 3 in 1 Lö sung vermindert die Langeweile der Pferde da sie
lä nger zu Fressen haben und reduziert gleichzeitig den Aufwand fü r den Besitzer. Die
Hö he ist so angepasst dass sie die natü rliche Fresshaltung des Pferdes unterstü
tzt und dadurch die natü rliche Lebensform unterstü tzt.    Nutzbar auf Weide
Koppel oder Laufstall. Das Heu wird durch eine Abdeckung geschü tzt welche durch mehrere 7
x7 cm groß e Ö ffnungen den Zugang zum Heu ermö glicht. Heu kann so nicht mehr
ganz so leicht aus der Raufe gezogen werden sondern benö tigt etwas Arbeit. Dadurch fä
llt auch weniger Heu auf den Boden und wird unbrauchbar nicht nur ein finanzieller Vorteil!
Die Lö cher fö rdern zudem ruhiges und langsames Fressen und eine verlä ngerte
Futterzeit.   Zur Befü llung der Raufe kann der Schiebedeckel einfach abgenommen
werden und macht das Befü llen ganz leicht. Bei Nutzung durch die Pferde ist der Deckel
durch einen Gummiverschluss vor versehentlichem Ö ffnen geschü tzt.   
Vorteil des Hay Savers: er ist mobil und kann mit den Pferden umziehen. Damit er zu jeder
Jahreszeit drauß en eine gute Figur macht ist er aus frostsicherem und lebensmittelechtem
Kunststoff hergestellt. Perfekt fü r alle Wetterbedingungen. Da es zudem nicht ausbleibt
dass er schmutzig wird ist er mit einer glatten Oberflä che ausgestattet die sich ganz
leicht reinigen lä sst.    Je nach Verträ glichkeit der Herde bietet der Hay
Saver Platz fü r 2-3 Pferde und hat durch seine Maß e von 110 x 80 x 55 cm genü
gend Platz dass die Pferde fressen kö nnen ohne sich im Weg zu stehen. Platz findet hier
mindestens ein kleiner Heuballen dies ist aber abhä ngig von der Grö ß e des
Ballens.    Hinweise zur sachgerechten Nutzung: Fü r den Einsatz bei Shettys
sollte der Hay Saver ohne Lochgitter aber mit Umrandung genutzt werden. Bei der Einfü
hrung der Fü tterungshilfe sollten die Pferde in den ersten Tagen nicht unbeaufsichtigt
bleiben. Die Ü berwachung dient dabei der Sicherheit des Pferdes da bei falscher Nutzung
Schä den am Produkt entstehen kö nnen. Das Heu sollte locker eingefü llt werden
damit es problemlos durch die Pferde aufgenommen werden kann.    Aufgrund der
Beschaffenheit des Hay Savers verbleibt immer eine kleine Restmenge darin die von den Pferden
nicht erreicht werden kann. Daher sollte immer auf eine ausreichende Befü llung geachtet
werden. Sollte der Hay Saver mal nicht genutzt werden sollte er nicht unbeaufsichtigt bei den
Pferden bleiben.