Jetzt trinken oder bis zu 10 Jahre lagern. Vor dem Servieren muss er nicht dekantiert werden.
In Georgien wird seit Tausenden von Jahren Wein angebaut aber erst in jüngster Zeit hat der
Rest der Welt die einzigartigen Naturweine entdeckt die nach alten Techniken hergestellt
werden. Die Weine des Weinguts Lagvinari in der Region Kachetien sind eine großartige
Einführung in die georgische Weinherstellung dank der Leidenschaft und des Engagements des
ehemaligen Arztes Eko Glonti der 2011 seinen ersten Jahrgang in Zusammenarbeit mit der
Naturweinautorin Isabelle Legeron produzierte. Diese Cuvée wird aus der einheimischen Sorte
Otskhanuri Sapere hergestellt die in großen Tontöpfen den Qvevri vergoren und ausgebaut
wird. Die Qvevri werden in den Boden eingegraben um die Temperatur während der Weinbereitung
konstant zu halten und der junge Wein reift 8 Monate lang bevor er in Flaschen abgefüllt
wird. Das Ergebnis ist ein ganz besonderer und origineller Rotwein mit einer satten violetten
Farbe und verlockenden Aromen von Pflaumen Brombeeren und getrockneten Kräutern. Der erste
Schluck offenbart einen großzügigen vollen Körper der durch einen Hauch von Frische und
weiche Tannine ausgeglichen wird. Der Abgang ist lang und harmonisch mit viel dunkler Frucht
und Noten von Zedernholz und Unterholz.