< h2> An Dulaman Irish Maritime Gin < h2>
< p> Womit bringt man die Iren auf Anhieb in Verbindung wenn es um den alkoholischen
Genuss geht? Na klar mit dem Irish Whiskey! Der Whiskey aus Irland macht dem Scotch aus
Schottland rege Konkurrenz und wird am besten als vielversprechende Klasse für sich angesehen.
Man sollte dabei jedoch nicht vergessen dass es aus diesem Land auch andere Spirituosen zu
entdecken gibt. Wie wäre es z. B. mit dem An Dulaman Irish Maritime Gin der vor Kurzem auf dem
deutschen Markt Einzug gehalten hat und es mit so manch einem irischen Whiskey aufnehmen kann?
< p> < p> Der feine An Dulaman Irish Maritime Gin weist mit seinem Produkttitel auf
eine Eigenheit hin die ihn noch interessanter macht und seinen Charakter prägt: Er zeigt sich
von der maritimen Seite wie man es beispielsweise von an der Küste oder auf den Hebrideninseln
produzierten Whiskys der Schotten aber weniger von den Iren gewohnt ist. Der spannende An
Dulaman Irish Maritime Gin stammt von der Sliabh Liag Distillery und hebt sich auch
hinsichtlich der Produktionsweise von der Masse ab. Die Brennerei möchte mit ihm die Essenz von
Donegal einfangen und scheut hierfür keine Mühen. Für die maritime Prägung sammelt die
Destillerie fünf Arten von Seetang aus der Umgebung. Sechs weitere Botanicals gesellen sich zu
diesen unüblichen regionalen Zutaten.< p>
< h3> Produktinformationen zum An Dulaman Irish Maritime Gin:< h3>
< p> Was den Geschmack und das Aroma anbelangt sollte der An Dulaman Irish Maritime Gin
als Unikat betrachtet werden. Mit der Zugabe von Seetang und der cleveren Aromatisierung
entfaltet er einen salzigen Hauch von Meer und Algen den man bei Wacholderschnaps nun wirklich
nicht erwarten würde. Klassische Töne von Wacholder Gewürzen und Kräutern sowie Zitrusfrucht
schwingen mit. Der einzigartige An Dulaman Irish Maritime Gin aus Irland gibt sich weich und
komplex. Seine buttrige Textur und seine überraschende Süße machen ihn zu einem Highlight
voller Wiedererkennungswert. Gin-Fans auf der Suche nach Abwechslung sollten sich diese
Spirituose in der dunklen Glasflasche gönnen.< p>