Alvarinho ist eine weiße Rebsorte die hauptsächlich in Portugal in der Region Minho im
Nordwesten des Landes angebaut wird. Die Weine aus Alvarinho werden in Portugal und anderen
Ländern sehr geschätzt und sind zu einem wichtigen Bestandteil der Weinproduktion des Landes
geworden. Viele Jahre lang war diese Sorte jedoch vom Aussterben bedroht da ihr Anbau
zurückging. Es ist den lokalen Erzeugern zu verdanken die in den letzten Jahrzehnten auf den
Aufschwung gesetzt haben dass ihre Weine auch über die Grenzen berühmt geworden sind. Einer
der Hauptverantwortlichen für die Rückgewinnung und Förderung dieser Sorte ist zweifellos
Anselmo Mendes. Mit seinem unerschrockenen und innovativen Geist gilt er als einer der besten
Erzeuger von Alvarinho-Weinen in Portugal und seine Weine haben zahlreiche nationale und
internationale Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten. Ein gutes Beispiel für seine
großartige Arbeit ist Anselmo Mendes Alvarinho Private. Ein sortenreiner Weißwein aus der Sorte
Alvarinho der aus dem Minho-Tal stammt mit der Ursprungsbezeichnung Vinho Verde. Mit dem Ziel
die Authentizität des Ortes aufzuzeigen verbindet er die Rückgewinnung der alten Techniken mit
neuen Technologien. Die Trauben werden von Hand in kleine Kisten gelesen. In der Weinkellerei
werden die komplett entrappten Trauben schonend gepresst. Der gewonnene Most wird einer langen
kalten Klärung unterzogen und anschließend in neuen 400-Liter-Fässern aus französischer Eiche
vergoren. Der Wein wird dann neun Monate lang mit Hilfe von Batonnagen in eben diesen Fässern
gelagert. Schließlich wird er in Flaschen abgefüllt und verbringt neun Monate im Keller bevor
er auf den Markt kommt. Der Anselmo Mendes Alvarinho Private gilt als eines der besten
Beispiele für die Alvarinho-Traube in Portugal. Er ist ein komplexer und eleganter Weißwein
der das Ergebnis einer großen Leidenschaft für eine Region und für die Beherrschung der
einheimischen Sorte Alvarinho ist.