Die Linie Hammershoi hat für Kähler Design wohl eine ganz besondere Bedeutung. Sie stammt vom
weltberühmten Künstler Svend Hammershøi der Ende des 19. Jahrhunderts in der Werkstatt von
Kähler arbeitete und dort das berühmte Rillenmuster auf den Weg gebracht hat. Hammershoi hat am
längsten für Kähler gearbeitet und Vasen mit seinem Muster wurden weltweit am meisten verkauft.
Die großen voluminösen Vasen mit den prägnanten tiefen Furchen wurden das Aushängeschild der
Werkstatt. Dieses Muster wurde heute neu aufgegriffen. Designer Hans-Christian Bauer hat die
Rillen feiner und diskreter gestaltet dennoch bewahren die Keramik- und Glasstücke das
charmante Muster aus der Vergangenheit. Die zeitlosen Vasen und Geschirrteile sind elegant und
für den alltäglichen Gebrauch gedacht. Hammershøi das ist für Kähler Design back to the roots
aber ganz und gar nicht angestaubt sondern im frischen Gewand und mit einem stolzen Blick in
die Vergangenheit.