Die Thermoskannen aus der Serie Hammershøi passen sich wunderbar an die restliche Kollektion an
was der feinen Rillenstruktur und die elegante Formgebung zu verdanken ist. Designer
Hans-Christian Bauer hat auch beim Entwurf dieser Isolierkanne darauf geachtet dass sich die
Kanne perfekt in das Bild einfügt die matte Oberfläche trägt nur einen Teil dazu bei. So steht
auf der Kaffeetafel auch die passende Thermoskanne für das Heißgetränk parat. Die Kanne hält 1
Liter Flüssigkeit durch einen Glaseinsatz warm. Ein Schraubknopf mit eingebauter
Druckknopffunktion macht die Kanne luftdicht. Die Linie Hammershøi hat für Kähler Design wohl
eine ganz besondere Bedeutung. Sie stammt vom weltberühmten Künstler Svend Hammershøi der Ende
des 19. Jahrhunderts in der Werkstatt von Kähler arbeitete und dort das berühmte Rillenmuster
auf den Weg gebracht hat. Hammershoi hat am längsten für Kähler gearbeitet und Vasen mit seinem
Muster wurden weltweit am meisten verkauft. Die großen voluminösen Vasen mit den prägnanten
tiefen Furchen wurden das Aushängeschild der Werkstatt. Dieses Muster wurde heute neu
aufgegriffen. Designer Hans-Christian Bauer hat die Rillen feiner und diskreter gestaltet
dennoch bewahren die Keramik- und Glasstücke das charmante Muster aus der Vergangenheit. Die
zeitlosen Vasen und Geschirrteile sind elegant und für den alltäglichen Gebrauch gedacht.
Hammershøi das ist für Kähler Design back to the roots aber ganz und gar nicht angestaubt
sondern im frischen Gewand und mit einem stolzen Blick in die Vergangenheit.