Venezianische Glaskunst und royaler Glanz verschmelzen in der Glasserie Regina von Holmegaard
auf schönste Art und Weise. Seitdem 1823 Gräfin Henriette Danneskiold-Samsøe die Holmegaard
gegründet hat trägt die Glasmanufaktur den edlen Titel Hoflieferant. Eines der größten
Privilegien in dieser Zeit war der Entwurf einer Glasserie zur königlichen Silberhochzeit der
dänischen Königin und ihres Prinzgemahls im Jahr 1992 im Auftrag des Kopenhagener Stadtrats.
Inspiriert von venezianischer Glaskunst entwarf Anja Kjær daraufhin eine Serie aus Champagner-
Wein- und Wassergläsern. Anfang 2018 war es nun soweit. Nach 26 Jahren bekam Holmegaard die
Erlaubnis diese exklusive Glasserie in ihr Repertoire aufzunehmen und unter dem Namen Regina zu
verkaufen. Grundlage dieser außergewöhnlichen Serie liegt in der Tradition venezianischer
Glaskunst ihrer Kultur und Geschichte. Venezianische Glaskunst zeichnet sich vor allem durch
ihr feines dünnwandiges und zumeist farbloses Glas mit einem besonderen Blick fürs kleinste
Detail aus. Die Regina Glasserie vereint diese komplexen und handwerklich höchst
anspruchsvollen Verarbeitungsprozesse. Alle Gläser der Serie sind mundgeblasen und bestehen aus
vier fein verarbeiteten Teilen die sich zusammen zu einem einzigartigen Design vereinen. Egal
ob leer oder gefüllt mit ihren kunstvollen Füßen den feminin gehaltenen Stielen und dekadent
gedrehten Kelchen versprühen die Gläser der Serie eine unglaubliche Eleganz.