Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren ist nicht nötig. Das 1989 von dem berühmten
burgundischen Unternehmen Bouchard et Fils in Zusammenarbeit mit dem Winzer Peter Finlayson
gegründete Weingut Bouchard Finlayson umfasst 25 Hektar Weinberge die auf lehmigen Hügeln im
Hemel-en-Aarde-Tal im Overberg-Distrikt des Westkaps angelegt sind. Hier wird das maritime
Klima durch den aus der Antarktis kommenden Benguela-Strom gemildert der ein ideales kühles
Klima für den Anbau von Reben und insbesondere von Pinot Noir und Chardonnay schafft. Seit 2000
ist das Unternehmen im Besitz der Familie Tollman und die Kellerei wird von Winzer Chris
Albrecht geleitet. Die Unternehmensphilosophie hat sich jedoch nicht geändert: Sie wollen
qualitativ hochwertige Weine erzeugen die das einzigartige Terroir Südafrikas zum Ausdruck
bringen und dabei das Know-how und die traditionellen Weinbereitungstechniken des Burgunds
nutzen. Die Chardonnay-Trauben werden aus dem Weinberg Elandskloof Valley ausgewählt der 700
Meter über dem Meeresspiegel in der Weinregion Westkap liegt. Nach einer kurzen Mazeration und
alkoholischen Gärung wird der Wein 8 Monate lang gelagert. Bouchard Finlayson Crocodile's Lair
Chardonnay ist ein reichhaltiger und duftender Wein mit Aromen von reifen Früchten und süßen
Gewürzen Ingwer und leicht gerösteten Noten. Am Gaumen ist er frisch und lebendig. Er hat
einen guten Körper und eine sehr elegante Balance. Der Abgang ist lang und erinnert an
mineralische Noten. Probieren Sie ihn zu Fisch wie Lachs oder zu indischen vegetarischen
Gerichten.