Neben der Erforschung modernster Weinbereitungsmethoden beeindruckt die Familie Bujanda mit
einem weiteren Steckenpferd: Dem Bewahren alter autochthoner Rebsorten der Rioja wie Graciano
oder Maturana. Dies tun sie mit einer Leidenschaft die einem gehörigen Respekt abnötigt.
Insbesondere da sie es schaffen aus den noch so launenhaften Trauben wirklich exzellente
Weine zu vinifizieren. Doch hinter dem Erfolg steckt jede Menge harte Arbeit. Bei der Handlese
geht man so rigoros vor dass man sich glücklich schätzen kann wenn am Abend die Kiepen
gefüllt sind. Großen Wert legt man auf die Wahl der richtigen Mikroparzelle denn die DOCa
Rioja bietet unfassbare Schätze an besonderen Einzellagen. Die Tageslese wird auf
Selektionstischen nochmals geprüft damit nur makellose Beeren den Weg in die Maischbottiche
finden. Anschließend werden die Weine bei konstant 6 – 8 Grad Celsius spontan vergoren und je
nach Rebsorte für viele Monate ins Eichenholz gelegt. Das Ergebnis sind ausdrucksstarke
unkonventionelle und streng limitierte Kostbarkeiten mit sorgsam herausgearbeiteten
Rebsortenmerkmalen die das vielfältige Terroir der Rioja mustergültig abbilden und selbst
erfahrene Spanien-Kenner überraschen und begeistern dürften. Der Sellección Tinto reift 11
Monate in Barrique-Fässern aus französischer (80%) und amerikanischer (20%) Eiche. Im Glas
zeigt der Rotwein eine auffallende intensive rote Farbe die der Picota-Kirsche eigen ist.
Aromen von Waldfrüchten und sehr gut eingefügten balsamischen Noten umspielen die Nase. Am
Gaumen dann ausdrucksvoll ölig mit angenehmen leicht sauren Noten.