< h2> Bonaventura Maschio Grappa 903 Barrique < h2>
< p> Die Italiener sind dafür bekannt dass sie sich schon seit Jahrtausenden um
alkoholischemn Genuss aus Weintrauben kümmern. Nicht nur Wein und Schaumwein bereichern den
Markt sondern auch eine italienische Spezialität. Landestypischer Grappa aus Italien hat es
längst geschafft auch Genießer außerhalb der Landesgrenzen von sich zu überzeugen. Er
präsentiert sich als Tresterbrand aus den Pressrückständen der Herstellung von Wein
produziert. Ab und zu schafft es ein italienischer Grappa so hochwertig und anspruchsvoll zu
sein dass er sich einen Platz im Premium-Segment verdient. Man nehme nur einmal den rundum
gelungenen Bonaventura Maschio Grappa 903 Barrique der von der Destillerie mit viel Liebe zum
Detail und Geduld hergestellt wurde. < p>
< p> Der edle Bonaventura Maschio Grappa 903 Barrique verrät sein Erfolgsgeheimnis im
Produkttitel. Es handelt sich um einen Grappa aus dem Holzfass der durch eine Lagerung
veredelt wurde. In der Regel wird Tresterbrand ohne eine Reifung in Holzfässern veröffentlicht
sodass dieses Qualitätsprodukt einen Schritt weitergeht als die Klassiker im Handel. Umso mehr
Aufmerksamkeit verdient der feine Bonaventura Maschio Grappa 903 Barrique. Er wurde darüber
hinaus nach einer speziellen Methode gewonnen die dem Namensgeber zu verdanken ist. 1903 wurde
Bonaventura Maschio geboren. Er dachte sich diese ausgeklügelte Vorgehensweise für eine schier
perfekt ausbalancierte Kombination mehrerer Rebsorten aus. Die Brennerei in der Weinbauregion
Venetien ehrt also eine Tradition von über 100 Jahren.< p>
< h3> Produktinformationen zum Bonaventura Maschio Grappa 903 Barrique:< h3>
< p> Im Hinblick auf das Aroma und den Geschmack merkt man dem bernsteinfarbenen
Bonaventura Maschio Grappa 903 Barrique seine Fasslagerung an. Neben satten Fruchtnoten
vernimmt man an der Nase und am Gaumen eine sanfte Süße und einen floralen Unterton.
Weintrauben gehen beim reichhaltigen und runden recht intensiven und komplexen Bonaventura
Maschio Grappa 903 Barrique Hand in Hand mit Pfirsich und Aprikose weißen Blüten und einem
Hauch von Mandeln. Der Grappa aus dem Barrique eignet sich bei einer Trinktemperatur von 12 bis
14 °C im tulpenförmigen Grappa-Glas als Digestif nach dem Essen. < p>