Das Besondere an diesem Wein Der kleine Ort Bardolino am Gardasee in Norditalien ist weithin
bekannt für seine leichten und fruchtigen Rotweine. Doch selbstverständlich kann man aus roten
Rebsorten wie Corvina Veronese Rondinella und Molinara auch einen Rosé machen. Genau das hat
sich die Cantina Di Castelnuovo del Garda gedacht und mit dem Chiaretto Bardolino einen
würzigen und besonders harmonischen Sommerwein kreiert. Die Reben für die Cuvée der Cantina Di
Castelnuovo wachsen auf Moränenhügeln mit den für die Region typischen ton- und kalkhaltigen
Böden die für eine gute Drainage sorgen. Nach der Lese reift der Wein vier Monate in
Stahltanks bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Den Hauptanteil der Cuvée macht mit 60 Prozent
übrigens die Corvina Veronese aus eine in Venetien autochthone Rebsorte ebenso wie die
anderen Cuvée-Bestandteile Rondinella und Molinara. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Dieser Rosé zeigt sich im Glas hellrosa und in der Nase fruchtig: Noten von Roten
Johannisbeeren und Himbeeren entfalten sich neben einem Hauch von Blutorange und leichten
Kräuternoten.