Das Besondere an diesem Wein Schon beim Klang dieses DOC Gebiets geht einem das italienische
Rotweinherz auf: Barbera del Monferrato. Mindestens 85 Prozent der heimischen Rebsorte Barbera
sind vorgeschrieben um den DOC-Status zu erhalten. Auch Barbera-Flüsterer Giacomo Bologna
setzt mit dem B di Braida hauptsächlich auf die Rebsorte die wie keine andere für die
Sub-Region im Piemont und seine große Weintradition steht. Ein Barbera del Monferrato der neuen
Generation stellt sich vor der jedoch auf die traditionellen Tugenden der Rebsorte setzt. Also
voller Körper doch dabei nicht zu viel Tannin. Wunderbare aromatische Tiefe schöne Fülle und
Frucht samt angenehmer Säure. Mit diesem Gesamtpaket tanzt der B di Braida gleich auf zwei
Hochzeiten. Er ist ein charmanter Begleiter zu vielen nicht zu schweren Speisen und macht auch
solo Bella Figura. Der B di Braida ist dabei nur eine erste Visitenkarte die Giacomo Bologna
in Sachen Barbera vorzuweisen hat. Gerade deshalb empfiehlt sich dieser Barbera del Monferrato
auch als Einstiegswein in die Region. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig In einem
mittleren Rubinrot leuchtet der B di Braida im Glas. Zurückhaltend offenbaren sich die
Fruchtnoten von saftiger reifer Pflaume im Duft der mehr von Zartbitterschokolade Kakao und
Walnussschale geprägt ist. Im Mund gewinnt der Wein an Fülle und bringt Umami-Töne hervor
erdige jodige Noten die sich um die dunkle Frucht legen. Erfrischende Säure gibt dem B di
Braida Schwung und elegante Länge.