Aus der Kellerei Brigaldara in San Pietro in Cariano kommt der Brigaldara Amarone della
Valpolicella Case Vecie ein Rotwein der aus den Rebsorten Corvina Rondinella und Corvinone
hergestellt wird innerhalb derD.O.C. Amarone della Valpolicella Classico in der
norditalienischen Region Venetien. Die wichtigste Besonderheit dieses Weins ist sein
Herkunftsort der Weinberg Case Vecie. Dieser Weinberg liegt auf den höchsten Hügeln von
Grezzana (einem Dorf 20 Minuten von Verona entfernt) auf einer Höhe von 450 Metern. Die 65
Hektar in die dieses seit langem verlassene Gebiet unterteilt ist wurden Ende der 1990er
Jahre zurückgewonnen. Die Reben wachsen mittlerweile auf 9 Hektar dieser Anbaufläche unter ganz
besonderen Bedingungen in zwei sehr unterschiedlichen Gebieten: in dem so genannten Colluvi
das vollständig nach Süden ausgerichtet ist mit schluffig-sandigen Böden die reich an
organischen Stoffen sind (hauptsächlich mit Corvina bepflanzt) und auf dem Grat mit kargen
steinigen Böden (wo Corvinone angebaut wird). Der entscheidende Faktor in diesem Gebiet ist
jedoch das Klima das aufgrund der Höhe und der Nähe der Wälder die die Temperaturen senken
dem der Berge sehr ähnlich ist. Dies hat zur Folge dass die Trauben in diesem Gebiet langsamer
reifen (fast 20 bis 25 Tage später als in den übrigen Weinbergen des Gebiets). Dies führt
zwangsläufig zu einer Verzögerung der übrigen Arbeiten so dass sowohl die Weinlese (von Hand
in den ersten zwei Wochen des Oktobers) als auch die Trocknung der Trauben in einem kalten und
trockenen Klima stattfinden wodurch die Austrocknung verlangsamt wird und sich
charakteristische Aromen entwickeln. Nach dieser Trocknung werden die Trauben des Brigaldara
Amarone della Valpolicella Case Vecie in Edelstahltanks gefüllt wo sie in Kontakt mit den
Schalen gären. Zu diesem Zeitpunkt ist die Extraktion von Farbe und Polyphenolen für die
spätere Reifung ein Schlüsselelement das sowohl durch tägliches Umpumpen als auch durch das
Abstechen (ein Vorgang der während der Gärung durchgeführt wird und darin besteht den
gesamten gärenden Most abzupumpen den Tresterhut im Tank zu belassen und den Most nach einigen
Stunden wieder aufzugießen) gewährleistet wird. Sobald die Hefen ihre Arbeit beendet haben
wird Brigaldara Amarone della Valpolicella Case Vecie zwei Jahre lang in französischen
Eichenfässern und zwei Jahre in Fudern gelagert.