Lagerung bis zu 7 Jahre. Gekühlt servieren. Bellavista bedeutet auf Italienisch "schöne
Aussicht" zu Ehren der atemberaubenden Lage des Weinguts in einem natürlichen Amphitheater in
der westlichen Zone der Franciacorta-Appellation. Das Weingut wurde in den 1970er Jahren von
Vittorio Moretti gegründet und der erste Jahrgang wurde 1979 gekeltert. Vittorio hatte das
Glück im Jahr 1981 den aufstrebenden jungen Winzer Mattia Vezzola kennenzulernen. Die beiden
taten sich zusammen und machten Bellavista zu Italiens bestem Schaumweinproduzenten mit über
200 Hektar erstklassiger Weinberge. Das natürliche Amphitheater in dem das Gut liegt wurde
von einem alten Gletscher geformt der gut drainierende steinige Böden hinterlassen hat. Diese
sind ideal für Pinot Noir und Chardonnay die für die Herstellung von Franciacorta höchster
Qualität verwendet werden. Diese Abfüllung besteht hauptsächlich aus Chardonnay zusammen mit
einem viel kleineren Anteil an Pinot Noir und einem Tropfen Pinot Blanc. Jede Parzelle wird
separat mit 15% der Trauben vinifiziert und dann für sieben Monate in Eichenfässern gereift.
Der Wein wird mit Reserveweinen aus bis zu neun vorangegangenen Jahrgängen verschnitten bevor
die zweite Gärung in der Flasche durchgeführt wird. Anschließend reift der Wein zweieinhalb
Jahre auf der Hefe. Durch diesen langen Reifeprozess entsteht ein opulenter komplexer
Schaumwein mit reichlich Noten von Brioche frischem Gebäck und Biscuit die sich mit den
tropischen Frucht- und Steinobstnoten der Trauben vermischen.