So schwarz wie eine sternenlose Nacht. Gao ein Duft so rau wie die Wü ste selbst. Der
Auftakt ist nicht nur eine Hommage an das in der arabischen Kultur tief verankerte Adlerholz
sondern auch eine Hommage an eines der luxuriö sesten Gewü rze der Welt: dem Safran. Er
riecht bitter herb und wü rzig wie der Wind der Sandwü sten Marokkos und entfü
hrt uns in ganz und gar fremde Welten. Gao fä ngt genau diese Eigenschaft des Safrans ein
und kombiniert den ohnehin exotischen Wohlgeruch mit feinstem Oud aus den Anbaugebieten
Thailand und Laos. Wä re Gao eine Farbe es wä re so schwarz wie eine Sternenlose
Nacht. Die Melange aus indischem Nussgras Zedern-Wacholder und Gurjum welche in der Herznote
vorherrscht wird mit den Gewü rz- und Holznoten eins. Eine Illusion von arabischen
Gewü rzmä rkten kommt auf. Die Hä ndler bieten ihr kostbarstes Gut feil und die
geschä tzte Kundschaft ist mit traditionellen Oud Ö len parfü miert. Die sengende
Hitze intensiviert diese markanten Dufteindrü cke noch. Ü ber der Szene schwebt ein
sagenhaftes Bukett. In der Basisnote hä lt der Duft die nä chste Ü berraschung
fü r unsere Nasen bereit: Harzige sü ß e Amber-Tö ne fließ en ein in
erdiges Patchouli. Eine noble Sü ß e entsteht und das anfä nglich raue Gao ist nun
ä uß erst weich.Eigenschaften- Unisexduft- Zerstä uber- Duftrichtung:
orientalisch-holzig- Duftintensitä t: intensiv Anwendung: Fü r eine langanhaltende
Duftwirkung sprü hen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen
Sie dabei warme Kö rperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den
Ohrlä ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen Ohren und Schleimhä uten. Tip:
Parfum sollte man grundsä tzlich nie auf der Haut verreiben denn dadurch werden die
Duftmolekü le zerstö rt.