Das Besondere an diesem Wein Lothar-Günther Buchheim kennen viele Filmfans durch die von ihm
verfasste Buchvorlage für „Das Boot“. Sein Neffe Dr. Nikolaus Buchheim war zwar nie im
Filmgeschäft tätig doch hat er sich mit seinem Bio-Weingut Poggio Nibbiale einen Lebenstraum
verwirklicht der ebenfalls eine kreative Ader verlangt. Poggio Nibbiale liegt in der Maremma –
eine Gegend in der südlichen Toskana die in Sachen Bekanntheit von Regionen wie beispielsweise
dem Chianti nach wie vor überstrahlt wird. Für Weinfreunde aber eigentlich ein Vorteil denn
aus der Maremma stammen Weine mit beeindruckendem Preis-Genuss-Verhältnis. Der Morellino di
Scansano von Poggio Nibbiale stammt aus gleichnamigem DOCG-Gebiet. Die hier produzierten Weine
müssen aus mindestens 85 Prozent Sangiovese bestehen um das DOCG-Siegel verliehen zu bekommen.
Bei dem vorgestellten Wein hat man sich an genau diesen Mindestwert gehalten –
Cabernet-Sauvignon Montepulciano und Canaiolo verleihen dem Wein zusätzliche Vielschichtigkeit
und Charakter. Das Ergebnis ist ein biozertifizierter Wein der durch seine Charakteristik an
die Bezeichnung des DOCG-Gebiets erinnert aus dem er stammt. „Morello“ ist das italienische
Wort für Sauerkirsche „Morellino“ das Diminutiv davon. Und in der Tat ist es das Aroma von
Kirschen das dem Wein seine stärkste Prägung verleiht. Aber nicht nur dieser typische Einfluss
der Rebsorte Sangiovese lässt sich in dem Morellino di Scansano von Poggio Nibbiale
wiederfinden: Durch den einjährigen Ausbau in französischen Eichenholzfässern verführt der Wein
mit zarten Vanille- und Röstnoten. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Glas
besitzt der Wein ein leuchtendes Rubinrot. Sein Duft erinnert an die namengebenden
Sauerkirschen aber auch an dunkle Beeren sowie Vanille- und Röstaromen. Im Mund mit
abgeschliffenen Tanninen und einem frischen Säureeindruck. Im lang anhaltenden Abgang sehr
harmonisch und rund.