Mit seinem heißen trockenen Klima und den felsigen unfruchtbaren Böden galt Montalcino in den
1970er Jahren als das ärmste Bergdorf der südlichen Toskana (Italien). Im gleichen Zeitraum
pflanzte jedoch eine Gruppe engagierter Winzer an diesem Ort Brunello di Montalcino an eine
lokale Auswahl von Klonen der Sangiovese-Traube deren Wein mit zunehmender Reife komplexer
stärker und bemerkenswerter wurde. So entwickelte er sich zur toskanische Antwort auf den
Barolo und ist heute einer der berühmtesten Weine Italiens. Eines der Weingüter dessen
Spitzenwein ein Brunello di Montalcino ist ist Corte dei Venti ein relativ junges Projekt
das Ende der 1980er Jahre in der Gemeinde Piancornello in der DOCG Brunello Riserva gegründet
wurde und zeigt warum diese Ursprungsbezeichnung in der ganzen Welt so beliebt ist. Der Corte
dei Venti Brunello di Montalcino Riserva ist ein Sangiovese-Wein dessen Rebstöcke in einer
sonnigen Lage stehen und in den typischen roten Tonböden verwurzelt sind. Es wird
umweltfreundliche Landwirtschaft betrieben und zum optimalen Zeitpunkt der Reife erfolgt die
Weinlese manuell. Danach werden die Trauben in der Kellerei in Edelstahltanks vinifiziert und
anschließend für 42 bis 48 Monate in feinen slawonischen Eichenfässern ausgebaut. Außerdem muss
er nach seiner Herstellung mindestens vier Monate lang in der Flasche verfeinert werden. Der
Corte dei Venti Brunello di Montalcino Riserva ist ein süffiger eleganter und ausgewogener
Wein der darauf abzielt die Sangiovese-Traube auf den Höhepunkt ihrer Reinheit zu bringen.
Ein Wein mit Kultstatus in der weltweiten Önologie.