Der Ring der Taube ist ein Prosawerk über die Liebe und die Liebenden aus dem elften
Jahrhundert das von dem Universalgelehrten Ibn Hazm (994-1064) in arabischer Sprache verfasst
wurde. Bei den für das Album ausgewählten Stücken handelt es sich um modale Improvisationen
(mawwal) oder Bearbeitungen von Instrumentalmusik anonymen arabisch-andalusisch klassischen
und traditionellen Liedern.