Einbau. Der Einbau-Elektrotüröffner ist eine Vorrichtung die in den Türrahmen eingebaut wird
um die Türöffnung von einem entfernten Ort aus mit einem elektrischen Gerät zu steuern. In
einer elektronischen Türsprechanlage kann der Türöffner an der Eingangstür aktiviert werden und
den Besucherzugang ermöglichen indem der 'Schlüssel'-Knopf des Türöffners auf dem Telefon oder
Monitor der Wohnung gedrückt wird. Ein Einbau-Elektrotüröffner besteht aus einem elektrischen
Mechanismus und einer Verriegelung. Reversibel (DIN rechts oder DIN links). Ermöglicht das
Öffnen sowohl nach rechts als auch nach links. Symmetrisch. Ermöglicht das Umschalten der Hand
und behält dabei die Symmetrie des Körpers bei. DIN-NORM Die DIN-NORM legt die
Türöffnungsrichtung fest und bezeichnet den installierten Türöffnertyp. Wenn man die Tür von
der Seite betrachtet auf der die Scharniere sichtbar sind: -Wenn die Scharniere auf der linken
Seite des Betrachters sind handelt es sich um einen DIN-Linkstüröffner.