Die Höhe auf der sich Fuentenebro - ein Bergbaudorf am höchsten Punkt der D.O. Ribera del
Duero - befindet gibt dem Milsetentayseis dem neuen Rotwein von Alma de Carraovejas seinen
Namen. Die alten Weinberge sind der Ursprung dieses Projekts aus dem ein einzigartiger Wein
hergestellt wird in dem die Essenz dieses Landes eingefangen wurde. Ein Gebiet in dem über
einhundert Jahre alte Rebstöcke die auf einer Höhe von über 1.000 Metern wachsen
zurückgewonnen wurden. Wenn auf 850 Metern über dem Meeresspiegel die Temperaturen problemlos
von 34 °C am Tag auf 8 °C in der Nacht wechseln können bekommt man eine Vorstellung davon wie
extrem die Bedingungen in diesem hoch gelegenen Weinbaugebiet sind. Aber dank dieser
Bedingungen wird die Pflanze bis an ihre Grenzen gebracht und es wird hochwertiges Rohmaterial
gewonnen darunter einheimische Sorten wie Tempranillo Albillo Real Monastrell und Garnacha.
Ein Teil dieser Einzigartigkeit ist auch auf die mineralreichen aber nährstoffarmen Böden
zurückzuführen in denen Ton Muskovit Quarz und Glimmer vorkommen. Dank dieser weltweit
einzigartigen Mischung sind die Reben gezwungen das Beste aus sich herauszuholen was zu
einzigartigen und unverwechselbaren Weinen mit Spannung und einem ausgeprägten Charakter führt.
Im Fall von Milsetentayseis Tinto wird jede Parzelle einzeln ausgearbeitet um den
größtmöglichen Ausdruck aus ihr herauszuholen. Dies ist nur möglich wenn man das Gebiet genau
kennt und die Eigenheiten jeder Pflanze und jedes Bodens versteht. Nur so kann der
Milsetentayseis Tinto im Keller sein volles Potenzial entfalten. In die Kellerei gelangen nur
die besten Trauben die dann je nach ihren Eigenschaften in Beton Holz oder Edelstahl
vinifiziert werden. Schließlich wird der Milsetentayseis Tinto 18 Monate lang in Fässern aus
französischer Eiche gelagert deren Profil und Verwendung ebenfalls vom Charakter des
jeweiligen Jahrgangs abhängt. In der D.O. Ribera del Duero in Castilla y León hat die Natur
in Fuentenebro eine Herausforderung geschaffen. Und Alma de Carraovejas hat sie angenommen. Das
Ergebnis könnte nicht besser sein. Öffnen Sie eine Flasche und urteilen Sie selbst.