Eine Investition die sich auszahlt: das Safescan Geldscheinprüfgerät 155-S (G2) CompleteDas
Safescan Geldscheinprüfgerät 155-S (G2) Complete ist ein zuverlässiges Hilfmittel um
gefälschte Banknoten zu erkennen. Mit seinen verschiedenen Prüftechnologien sorgt es für
Sicherheit in Ihrem Geschäftsumfeld. Vorweg sei hier schon einmal ein wichtiger Vorzug des
Geräts genannt: updatefähig.Diese Währungen werden geprüftSie untersuchen mit dem Safescan
Geldscheinprüfgerät 155-S (G2) Complete schnell einfach und umfassend Banknoten der Währungen
EUR CHF GBP SEK NOK DKK auf Echtheit. Das Gerät hat für eine Datenspeicherung oder
-übertragung einen Speicherkartensteckplatz für Micro SD. Außerdem verfügt es über folgenden
Anschluss: USB. Auf diese Weise lassen sich in Zukunft bei Bedarf Währungs-Updates oder Updates
neuer Banknoten installieren.Wie funktioniert die Echtheitsprüfung?Sicherheitsfaden Hologramme
Wasserzeichen – es gibt Sicherheitsmerkmale die man theoretisch auch mit dem bloßen Auge
erkennen kann. Menschliche Fehler und Konfrontationen mit Kunden werden durch eine 7-fache
Echtheitsprüfung mit folgenden Technologien verhindert: MG MT IR WM SD TD CD. Die
Abkürzungen stehen für diese Prüfverfahren: MG: Über Magnetsensoren wird die magnetische Tinte
auf Banknoten erkannt.MT: Dies bezieht sich auf die Erkennung von Metallfäden oder -streifen in
Banknoten die zur Fälschungssicherheit beitragen.IR: Banknoten können spezielle
Infrarot-Muster oder Sicherheitsmerkmale aufweisen die unter Infrarot-Licht sichtbar
werden.WM: Prüfung ob das Wasserzeichen vorhanden und korrekt platziert ist.SD: Über
Metallsensoren wird geprüft ob Sicherheitsdrähte -streifen vorhanden sind.TD: Um
sicherzustellen ob die Transparenz der Banknote den erwarteten Lichtdurchlässigkeitswerten
entspricht wird ein Transparency Device eingesetzt.CD: Diese Technologie prüft die Farben auf
der Banknote und vergleicht sie mit den erwarteten Farben.Die Echtheitsprüfung des Geräts wurde
von der Europäischen Zentralbank erfolgreich getestet und zum Testzeitpunkt als zuverlässig
eingestuft.So schnell geht der PrüfablaufBei der Prüfung von Geldscheinen erkennen Sie sofort
ob eine Banknote falsch ist da ein Prüfsignal Sie optisch und akustisch darauf hinweist. Es
dauert lediglich 0 5 Sek. Banknote bis Sie Gewissheit haben. Über ein LCD-Display erhalten Sie
wichtige Informationen zum Prüfvorgang. Das Gerät verfügt außerdem über eine Wertzählung dank
der sich die endgültige Summe ablesen lässt. Mittels Netzstecker oder Akku können Sie das Gerät
mit Strom versorgen.Das ist besondersAuf diese spezielle Eigenschaft können Sie sich freuen:
Unterstützt bis zu 30 Stunden den mobilen Einsatz mit dem mitgelieferten Akku LB-105 und der
Banknotenstapler RS-100 kann bis zu 10 Banknoten sammeln und aufbewahren.Bereit Falschgeld
eine Absage zu erteilen?Bei Bestellung des Safescan Geldscheinprüfgeräts 155-S (G2) Complete
erhalten Sie Netzteil Geldscheinprüfgerät 155-S (G2) Banknotenstapler RS-100 und Akku LB-105.
Machen Sie sich die Arbeit leichter und bestellen Sie das Safescan Geldscheinprüfgerät 155-S
(G2) Complete einfach hier bei uns online!