Pflanzeninfo Kennen Sie schon Euphorbia acrurensis? Das ist eine echt interessante Pflanze. Sie
wird auch Säulenkaktus genannt. Als erstes fallen natürlich seine Dornen auf sie sind einfach
typisch für den bizarr und sukkulent wachsenden Euphorbia acrurensis der sonst ganz in grün
daher kommt. Als Zimmerpflanze macht der Euphorbia acrurensis natürlich immer eine richtig gute
Figur. Er fühlt sich aber auch im Wintergarten wohl.Pflegetipp Sie müssen den Euphorbia
acrurensis ab und an gießen aber auch nur dann wenn das Substrat in dem er wächst trocken
wird. Einen sonnigen Platz findet diese Zimmerpflanze richtig gut. Für das Wohlbefinden Ihres
neuen Mittbewohners pflanzt man den Euphorbia acrurensis in ein durchlässiges und lockeres
Substrat. Von April bis September freut er sich auch über gelegentliche Düngergaben. Perfekt
wären übrigens Temperaturen um 25°C im Sommer im Winter dürfen es auch mal 10°C sein aber
bitte nicht darunter.sonniger Standortsparsam mit kalkfreiem Wasser gießenalle 2-3 Monate mit
Kakteendünger düngenBoden: Kakteen- oder SukkulentenerdePflanzzeit: ganzjährig
möglichPflanzenart: WolfsmilchgewächseMehrjährig: jaImmergrün: jaTopfgröße: 17 cm
TopfPflanzenhöhe: ca. 60 cm