Vielseitige Videobrennweite mit hoher Lichtstärke Mit einer Standardbrennweite von 50 mm ist
das kompakte Video-Objektiv für spiegellose Systemkameras vielseitig einsetzbar und eignet sich
vor allem für Porträt- und Landschaftsaufnahmen. Insbesondere Aufnahmen bei schwachem Licht
oder Bilder mit geringer Tiefenschärfe können dank einer hohen Lichtstärke - T1:1 3 - ideal
realisiert werden. Mit einem Bildwinkel von ca. 31° erzielt das Objektiv Abbildungen aus
natürlicher Perspektive. Das Objektiv wurde speziell für die Videographie entwickelt und
verfügt somit über eine stufenlose Blende die eine gleichbleibende Belichtung während des
Drehs ermöglicht. Die Blende lässt sich von 1 3 bis 16 einstellen die Schärfeneinstellung
erfolgt weich und leichtgängig. Für den Einsatz eines Follow-Fokus-Systems sind der Blendenring
und Fokusring mit einem Zahnkranz versehen Hochwertige Optik Das Objektiv verfügt über eine
Blende mit 9 Lamellen die eine fast kreisrunde Öffnung ermöglicht und somit ein schönes Bokeh
garantieren. Eine besonders hochwertige optische Konstruktion aus 9 mehrfach vergüteten
Glaslinsen erzielt hervorragende Abbildungsergebnisse. Zusätzlich sorgen 2 asphärische Linsen
für eine bestmögliche Korrektur von chromatischen Aberrationen. Seitlich einfallendes
Streulicht und Linsenreflexionen verhindert eine Gegenlichtblende die bei Bedarf auch
abgenommen werden kann. Das robuste Objektiv ist innenfokussierend wodurch sich die Baulänge
der Optik nicht ändert. Die Fokussierung erfolgt manuell. Verwendung eines APS-C Objektives an
einer Kamera mit Vollformat-Sensor Objektive die für Kameras mit APS-C Sensor entwickelt
wurden können teilweise (hautsächlich unter Verwendung eines Adapters) an Kameras mit
Vollformatsensor eingesetzt werden. Aufgrund des deutlich geringeren Bildkreises von APS-C
Objektiven werden die Ränder jedoch schwarz abgebildet. Der verwendbare Bereich des mit einer
Vollformatkamera fotografierten Bildes entspricht also dem einer Kamera...