Purito DermaHA-3 Liquid im Überblick Purito DermaHA-3 Liquid ist ein 3 facher Hyaluronserum
Toner der deiner Haut viel Feuchtigkeit spendet und den Feuchtkeitshaushalt der Haut ins
Gleichgewicht bringt. Der ausgeglichene Feuchtigkeitsgehalt der Haut hat einen glättenden und
straffenden Effekte. Die Zugabe von Panthenol ermöglicht dem Purito DermaHA-3 Liquid zusätzlich
ein Schutzschild aufzubauen und die Haut dauerhaft zu versorgen. Zusätzlich besitzt Panthenol
entzündungshemmende Eigenschaften und ist damit gerade für gereizte und trockene Haut ideal.
Eine wirklich lang anhaltende Feuchtigkeitszufuhr ist mit diesem Toner gesichert. Nie wieder
trockene und spannende Haut. Für WEN ist die Purito DermaHA-3 Liquid geeignet Das Purito
DermaHA-3 Liquid ist für alle Hauttypen geeignet. Besonders verträglich ist es auch für
empfindliche Hauttypen die auf Duftstoffe ohne andere reizende Inhaltsstoffe reagieren würden.
Gerade für sehr trockene Hauttypen die zu Entzündungen neigen kann dieser Toner ein Ende der
Probleme bedeuten. Aktive Inhaltsstoffe Natriumhyaluronat: hilft die Feuchtigkeit der Haut
wiederherzustellen und fördert einen gesunden Teint. Panthenol: hilft bei Entzündungen und
hilft die Hautbarriere zu stärken. Hinweis zum Umweltschutz Verpackung besteht zu 100 % aus
RECYCELBAREM Papier Auf unserem Weg zur Verbesserung der Nachhaltigkeit der Verpackungen und
der Suche nach einer Lösung zum Reduzieren Wiederverwenden und Recyceln führt Purito dieses
Produkt in 100% Upcycling-Zuckerrohrverpackungen. Das Etikett auf der Verpackung ist mit
Sojatinte bedruckt und somit leicht recycelbar. Reduzierter Einsatz von natürlichen Ressourcen:
Durch die Gestaltung von Öko - freundliche Verpackung. So recycelst du richtig #1 Entferne das
Easy Peel-Etikett von der Flasche. #2 Trenne nach dem Spülen die Glasflasche die Pipette und
den Gummiball. #3 Entsorge jedes Material separat. Flasche: 100% PCR-Kunststoff Gummibirne:
PP Pipette: Glas Was ist PCR Post - Consumer Resin (PCR) ist der Fachbegriff für recycelten
Kunststoff. PCR ist ein nachhaltige Verpackungsoption zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Warum PCR? - Reduzierter Einsatz fossiler Ressourcen - Reduzierung von CO2 Emissionen bis zu 85
% - Reduzierter Wasserverbrauch - Reduzierter Energieverbrauch - Reduzierung der Abfallmenge -
Recycelbar